Immer wieder stehen iPhone-Nutzer vor dem Problem, dass die Laut-Leise-Taste nicht funktioniert. In einem aktuellen Bericht von t-online wird auf die häufigsten Ursachen und Lösungsmöglichkeiten eingegangen. Physische Tasten sind besonders anfällig für Verschleiß und Staubblockaden, was zu Funktionsstörungen führen kann. Um die Tasten wieder zum Laufen zu bringen, sollten Nutzer zunächst nach mechanischen Blockaden suchen und die Tasten vorsichtig von Staub reinigen.

Falls die Laut-Leise-Taste dennoch nicht reagiert, könnte ein Defekt des Geräts vorliegen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Apple-Support zu kontaktieren oder einen Apple Store aufzusuchen, um das Problem professionell untersuchen und möglicherweise reparieren zu lassen.

Familienfreigabe und iCloud+

Neben den Hardware-Problemen gibt es auch Herausforderungen im Software-Bereich, insbesondere bei der Nutzung von iCloud+. Laut Apple Communities kann iCloud+ mit bis zu fünf Familienmitgliedern geteilt werden. Diese Funktion ermöglicht es, Speicherplatz und verschiedene Dienste innerhalb einer Familie zu nutzen, während jeder seine persönlichen Daten privat hält. Das Abonnement umfasst 12 TB Speicher, „iCloud Privat-Relay“ sowie Unterstützung für HomeKit Secure Video.

Wichtig zu beachten ist, dass bei aktivem iCloud Privat-Relay möglicherweise zusätzliche Schritte beim Anmelden auf bestimmten Webseiten erforderlich sind. Zudem benötigt HomeKit Secure Video einen unterstützten iCloud-Plan und ein kompatibles Gerät als Steuerzentrale, wie z. B. einen HomePod oder ein Apple TV.

Probleme mit Bildschirmzeit und iOS-Updates

Nutzer berichteten in weiteren Diskussionen auf Apple Communities, dass sie nach dem Update auf iOS 17.3 Schwierigkeiten mit den Einstellungen zur Familienfreigabe und Bildschirmzeit hatten. Um diese Probleme zu beheben, wird geraten, die betroffenen Geräte neu zu starten und die Familienfreigabe-Einstellungen sowie die Bildschirmzeiteinstellungen zu überprüfen. Außerdem sollten Nutzer sicherstellen, dass alle Geräte mit derselben Apple-ID verbunden sind und regelmäßig auf verfügbare Updates achten.

Bei anhaltenden Problemen wird empfohlen, den Apple Support zu kontaktieren. Es gibt auch die Möglichkeit, dass spezifische Probleme durch zukünftige iOS-Updates gelöst werden können.