Die Zöllner des Hauptzollamts Landshut haben in den letzten Wochen massive Mengen gefälschter Kleidung aus der Türkei gestoppt. Bei Kontrollen des internationalen Warenverkehrs wurden Jacken, T-Shirts, Jeans und mehr entdeckt, die die Rechte von über 140 bekannten Marken verletzen. Der Wert der Originalware hätte sich auf über 17 Millionen Euro summiert. Die Produkte waren clever zwischen unauffälligen Waren versteckt und werden in Bigbags von bis zu 50 Kilogramm transportiert.
Zusätzlich wurden mehr als 9.000 gefälschte Verpackungen und Etiketten für Shishatabak sichergestellt, was nicht nur den Markeninhabern, sondern auch dem Staat erhebliche Steuerschäden erspart hat. Der Zoll betont, dass die Bekämpfung von Plagiaten und gefälschten technischen Artikeln wie Autoteilen von größter Bedeutung ist, um sowohl Verbraucher als auch die Wirtschaft zu schützen. Zudem wurde bei der Kontrolle einer Lkw-Ladung von Plastikmüll, der illegal in die Türkei exportiert werden sollte, ein Verstoß gegen das Abfallverbringungsgesetz festgestellt.