Am 2. Januar 2025 gingen die Selber Wölfe mit einem positiven Erlebnis aus dem Jahr 2024, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen den EV Landshut siegreich gestalten konnten. Ihr nächstes Spiel findet am Freitag gegen die Blue Devils Weiden um 20:00 Uhr statt, gefolgt von einer Partie am Sonntag gegen die Lausitzer Füchse um 17:00 Uhr. Der Fokus der Wölfe liegt darauf, im Kampf um den Klassenerhalt wertvolle Punkte zu sammeln.
In den letzten drei Partien zeigten die Selber Wölfe eine gemischte Form mit zwei knappen Niederlagen gegen die Kaufbeuren und Kassel Huskies sowie einem Sieg gegen Landshut. Besonders positiv ist die disziplinierte Spielweise, die sich in wenigen Strafzeiten in den letzten zwei Spielen niederschlug. Zudem konnten die Wölfe ihre Leistung im Powerplay verbessern, was sich in drei Überzahltoren gegen Landshut widerspiegelte.
Gegner im Fokus
Die Blue Devils Weiden gehen mit einer positiven Bilanz in die Begegnung, da sie die letzten beiden Spiele gegen den EHC Freiburg (5:2) und die Eispiraten Crimmitschau (7:1) gewinnen konnten. Aktuell belegen sie den 12. Platz in der Tabelle und stehen sechs Punkte vor den Selber Wölfen. Der Top-Scorer der Weidener ist Tomas Rubes, der in dieser Saison bereits sieben Tore und 21 Vorlagen aufweist. Im Tor zählt Michael Wölfl, unterstützt von dem weniger erfahrenen Backup Felix Noack. Die Blue Devils müssen jedoch auf mehrere verletzte Spieler verzichten, darunter Heßler, Schlenker und Pul, die bei der U20-Weltmeisterschaft im Einsatz sind.
In der bisherigen Saison trafen die Selber Wölfe zweimal auf die Blue Devils. In Weiden konnten sie mit 5:3 gewinnen, während die Rückpartie in Selb mit 4:5 verloren ging.
Die Lausitzer Füchse hingegen stehen auf dem 8. Platz der Tabelle und haben aktuell 18 Punkte Vorsprung auf die Wölfe. Ihr Top-Scorer ist Roope Mäkitalo mit 9 Toren und 21 Vorlagen. Die Füchse müssen ebenfalls einige verletzte Spieler ersetzen, darunter Sezemsky und Plouffe, die ebenfalls an der U20-Weltmeisterschaft teilnehmen.
Trainer Luis Marusch, der nach einer Verletzung zurückgekehrt ist, hebt die Bedeutung von Disziplin und körperbetontem Spiel in den kommenden Partien gegen Weiden und die Lausitzer Füchse hervor. In der kommenden Begegnung wird es zudem Veränderungen in der Aufstellung geben. Ausfälle betreffen Donát Péter, Richard Gelke, Mark McNeill, Marco Pfleger und Tim Heyter. Rückkehrer sind Colin Campbell und Carson McMillan, die ihre Sperre abgesessen haben. Ebenso gibt es Fragen zu Spielern wie Luis Marusch und Simon Stowasser, die aus gesundheitlichen Gründen fraglich sind.
Weitere Details zu den bevorstehenden Spielen finden sich auf den Seiten von Selb Live und den Blue Devils Weiden.