BlaulichtKriminalität und JustizLandshut

Schwerpunktprüfung Zoll in Hotel- und Gastronomiebetrieben: Großrazzia gegen Schwarzarbeit!

Am vergangenen Samstag führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls bundesweit unangekündigte Prüfungen in der Hotel– und Gaststättenbranche durch. Das Ziel dieser Überprüfungen lag in der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften bezüglich Sozialversicherung, Mindestlohn und der Bekämpfung von illegaler Beschäftigung. Insgesamt waren 52 Mitarbeiter des Hauptzollamts Landshut an den Kontrollen beteiligt, die sich auf fast 40 Betriebe erstreckten – von Hotels über Restaurants bis hin zu Bars und Imbissständen. Über 200 Personen wurden zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt.

Im Ergebnis konnten 17 Ordnungswidrigkeitsverfahren, unter anderem nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, sowie vier Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet werden. Fast 30 Fälle erfordern weitere Überprüfungen, bei denen die vor Ort gesammelten Daten mit den Lohn- und Finanzunterlagen der Unternehmen abgeglichen werden.

Besonderes Augenmerk legt der Zoll bei Schwarzarbeitsbekämpfung auf die Hotellerie und Gastronomie, da diese Branche dem Mindestlohn unterliegt. Seit Anfang des Jahres 2024 liegt der allgemeine Mindestlohn bei 12,41 Euro pro Stunde. Durch gezielte Prüfungen und Ermittlungen trägt der Zoll entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und Staatseinnahmen bei. Dies schafft faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen und sorgt für eine gerechte Behandlung aller Beschäftigten.

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit führt ihre Untersuchungen risikoorientiert durch, sowohl in Form von Stichproben- als auch Vollprüfungen bei Arbeitgebern. In besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen wie der Gastronomie werden ganzjährig nationale und regionale Schwerpunktprüfungen durchgeführt, um eine hohe Zahl von Kontrollen zu gewährleisten. Dies dient der Sicherheit der Arbeitsbedingungen und unterstützt einen fairen Wettbewerb in der jeweiligen Branche.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

OTS

Bayern News Telegram-KanalKriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 146
Analysierte Forenbeiträge: 77

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"