Landsberg am Lech

Neues Frauenhaus in Landsberg am Lech: Schutz vor häuslicher Gewalt

Die Fälle von häuslicher Gewalt nehmen im Oberland, einschließlich des Landkreises Landsberg am Lech, stark zu. Der Verein „Frauenhaus Landsberg“ plant die Einrichtung eines Frauenhauses, um Frauen und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten. Laut Frauenärztin Liane Bissinger gab es im Landkreis Landsberg am Lech 214 Fälle von häuslicher Gewalt, acht Vergewaltigungen, 12 sexuelle Belästigungen und 34 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung. Der Verein setzt sich dafür ein, die Öffentlichkeit besser aufzuklären und das Hilfsangebot in der Region zu verbessern. Weitere Einzelheiten können Sie im Artikel auf radio-oberland.de nachlesen.

  • Ähnliche Vorfälle von häuslicher Gewalt haben in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen. Laut Statistiken des Bundeskriminalamts gab es im Jahr 2023 insgesamt 141.792 Fälle von häuslicher Gewalt, was einem Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren entspricht.
  • Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 120.395 Fälle von häuslicher Gewalt registriert, was bereits eine Steigerung im Vergleich zu den Jahren davor darstellte. Besonders betroffen sind Frauen und Kinder, die Opfer dieser Gewalt werden.
  • Experten weisen darauf hin, dass die Dunkelziffer bei häuslicher Gewalt hoch ist, da viele Fälle nicht angezeigt werden. Daher könnten die tatsächlichen Zahlen noch höher liegen.

Die Zunahme von häuslicher Gewalt in der Region Landsberg am Lech könnte langfristige Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Frauen und Kinder, die Opfer von Gewalt in den eigenen vier Wänden werden, leiden oft unter schwerwiegenden physischen und psychischen Folgen. Es ist daher wichtig, sichere Anlaufstellen wie das geplante Frauenhaus in Landsberg am Lech einzurichten, um den Opfern Schutz und Unterstützung bieten zu können.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 58
Analysierte Forenbeiträge: 51

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"