Bad DürkheimLandau in der Pfalz

Diskussion zum Status der Bildenden Kunst in der Pfalz: Lob oder Kritik?

Die Kunstszene in der Pfalz: Eine Diskussion über die Zukunft der bildenden Kunst in Bad Dürkheim

Am 20. Juni lädt der Bad Dürkheimer Kunstverein zu einer Diskussion mit dem Titel „Lob der Pfalz?!“ in die Burgkirche ein. Das Fragezeichen im Titel lässt Raum für Spekulationen über die aktuelle Lage der bildenden Kunst in der Pfalz.

Die Veranstaltung verspricht hochkarätige Gäste, darunter Steffen Egle, Direktor des Museums Pfalzgalerie, Ameli M. Klein, künstlerische Leiterin des Ludwigshafener Kunstvereins, und Stefan Engel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler. Maria Männig von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern/Landau und die Kunstschaffenden Mara Pollack, Paul Schuseil und Tina Stolt werden ebenfalls an der Diskussion teilnehmen.

Die Veranstaltung wird von Manfred Geis, Leiter des Kulturausschusses im Bezirkstag Pfalz und stellvertretender Vorsitzender des Kunstvereins Bad Dürkheim, moderiert. Es wird eine lebhafte Debatte erwartet, um die Zukunft der bildenden Kunst in der Region zu beleuchten und mögliche Entwicklungswege zu diskutieren.

Die Diskussion bietet die Möglichkeit, Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Künstler und Institutionen in der Pfalz zu erhalten. Die Teilnehmer werden über ihre Erfahrungen und Visionen für die regionale Kunstszene sprechen und einen Einblick in die Vielfalt und Kreativität der Pfälzer Kunstwelt geben.

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und sich aktiv an der Debatte über die Zukunft der bildenden Kunst in der Pfalz zu beteiligen. Der Eintritt ist frei, und es wird auch Wein angeboten, um in entspannter Atmosphäre über die kulturelle Entwicklung der Region zu diskutieren.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem bedeutenden kulturellen Ereignis teilzunehmen und sich mit Experten und Kunstschaffenden über die Zukunft der Kunst in der Pfalz auszutauschen. Es wird ein inspirierender Abend voller interessanter Gespräche und neuer Perspektiven erwartet.

Bayern News Telegram-KanalBad Dürkheim News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 60
Analysierte Forenbeiträge: 60

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"