Am verlängerten Wochenende vor dem Dreikönigstag finden in Münchberg und Kulmbach zahlreiche Feierlichkeiten statt. Die Veranstaltung „Feiern wie die Könige“ in der TVM-Halle Münchberg beginnt am Sonntag ab 21 Uhr und bietet DJs auf drei Floors. Es gibt keine Vorverkaufskarten mehr, lediglich Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
In Kulmbach steht am Samstagabend eine Dance-Night im Kauernburger Schlössla auf dem Programm, die mit 90er-Jahre-Musik, Dance, House und RnB aufwartet. Am Sonntag geht es dann mit einer Starkbier-Veranstaltung im Kulmbacher Mönchshof weiter, wo ein Tisch ausgelost wird, der nichts zahlen muss. Ein Obersttreffen der CSU wird am Montag, 6. Januar, um 13.30 Uhr in der Bergbräu in Arzberg stattfinden. Hier wird der bayerische Staatsminister für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, als Hauptredner erwartet.
Weitere Veranstaltungen im Überblick
Zusätzlich zur großen Auswahl an Partys gibt es noch mehr Events im Rahmen des verlängerten Wochenendes. In Erkersreuth, einem Ortsteil von Selb, wird am Sonntag eine Raunacht-Feier mit Gulaschsuppe, Glühwein und Musik von „Fidele Hinterachse“ durchgeführt. Das Konzert der „Fellow Rovers“ findet am Sonntag ab 17 Uhr im Saal des Luisenburg-Resorts in Wunsiedel statt. Darüber hinaus spielen die Selber Wölfe am Sonntag um 17 Uhr gegen die Lausitzer Füchse in der Netzsch-Arena und die SpVgg Oberkotzau führt am Sonntag ein Hallenturnier mit sechs regionalen Teams durch, dessen Turnierende gegen 22 Uhr erwartet wird. Am Samstag finden zudem die Hallenstadtmeisterschaften in Helmbrechts und Rehau statt.
Eine besondere Erwähnung verdient das Starkbierfest, das in München während des Frühlings stattfindet und sich auf Bock- und Doppelbockbiere mit einem Mindestalkoholgehalt von 7% konzentriert. Hauptveranstaltungsort ist der Paulaner Nockherberg, der seit 1870 feiert und als Erfinder des Starkbiers (Salvator) bekannt ist. Weitere Locations sind das Augustiner Keller, berühmt für das Maximator-Bier, und das Löwenbräukeller, das Triumphator-Bier und Live-Musik bietet.
Die Ticketpreise variieren je nach Veranstaltungsort: Paulaner Nockherberg erhebt 13,50€ pro Ticket (inklusive erstem Getränk) ohne Reservierungsmöglichkeiten, während die Preise im Augustiner Keller zwischen 8,50€ und 9,50€ liegen. Im Löwenbräukeller kann ein Einzelticket für 5€ erworben werden; Tische für 6 Personen kosten 30€, für 8 Personen 40€. Der Termin des Starkbierfests ändert sich jährlich, die Veranstaltungen für 2025 finden vom 14. März bis 4. April statt.