In einem spektakulären Aufeinandertreffen der Champions League treffen heute Abend um 21 Uhr Manchester City auf Real Madrid. Laut remszeitung.de haben beide Teams in den letzten neun Jahren bei sieben Endspielen für Schlagzeilen gesorgt, was dem Duell einen besonderen Stellenwert verleiht.

Manchester City und Real Madrid haben in den letzten Jahren eine hitzige Rivalität entwickelt, die von unterschiedlichen Ergebnissen geprägt ist. So gewann Real Madrid im Jahr 2022 in der Verlängerung und scheiterte 2024 im Elfmeterschießen, während City im Jahr 2023 das letzte Aufeinandertreffen mit 4:0 für sich entscheiden konnte. Guardiola bezeichnet dieses Duell als ein Derby, da es das vierte Jahr in Folge ist, dass sie aufeinandertreffen.

Beide Teams in der Krise

Trotz der hohen Ansprüche steht Manchester City derzeit unter Druck. Die Mannschaft hat in dieser Saison nur 11 von 22 Pflichtspielen zwischen Oktober und Februar gewonnen und hat sowohl gegen Arsenal (1:5) als auch gegen Tottenham (0:4) hohe Niederlagen hinnehmen müssen. Guardiola räumte zudem ein, dass das Team nicht gut genug in der Gruppenphase war und es nicht verdient hat, im Achtelfinale zu stehen.

Inmitten dieser Schwierigkeiten hat City im Januar vier neue Spieler für rund 210 Millionen Euro verpflichtet. Guardiola erklärt, dass diese Transfers Versäumnisse aus dem Sommer korrigieren sollen. Zusätzlich sieht sich der Verein mit schwerwiegenden Vorwürfen der Premier League konfrontiert: 115 Verstöße gegen die Finanzregeln könnten zu Geldstrafen, Punktabzügen oder sogar einem Ausschluss aus der Liga führen.

Auf der anderen Seite hat Real Madrid mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen. Der Kader umfasst derzeit sieben Abwehrspieler, von denen fünf verletzt sind. Dies führte dazu, dass vier Verteidiger aus der zweiten Mannschaft nach Manchester flogen. Trainer Carlo Ancelotti erklärte, dass es herausfordernd sei, gegen die formstarke Mannschaft aus Manchester zu bestehen.

Trainerduell mit Geschichte

Das Aufeinandertreffen zwischen Pep Guardiola und Carlo Ancelotti zählt zu den bedeutendsten Manager-Duellen im Fußballsport. Ancelotti, erfolgreicher als Guardiola, hat die Champions League insgesamt achtmal als Trainer gewonnen, während Guardiola zwei Titel vorzuweisen hat. Ihre letzten Duelle in der Champions League waren durch spannende Wendungen geprägt. So hat Ancelotti Guardiola in allen drei Begegnungen während dessen Zeit bei Bayern München besiegt, während Guardiola alle vier Spiele gegen Ancelotti mit Everton gewann.

Die Gesamtbilanz ist jedoch eng, und laut 90min.com haben die beiden Trainer in der Champions League viermal gegeneinander gespielt. Ancelotti führt hier 3:1, nachdem er City in der letztjährigen Viertelfinale im Elfmeterschießen ausschloss. Der Druck wächst auf Ancelotti, besonders nachdem Real Madrid die La Liga in dieser Saison nicht verteidigen konnte.

Das heutige Spiel kann für beide Trainer eine Wende bringen. Guardiola hofft, den ersten europäischen Titel mit Manchester City zu erringen, während Ancelotti seine Bilanz gegen Guardiola weiter verbessern möchte. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, welches Team heute die Oberhand behalten wird. Laut sportingnews.com könnte dieses Duell entscheidend für die Zukunft beider Trainer sein.