Trainer Niko Kovac steht unter immensem Druck, während er sich auf das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen OSC Lille vorbereitet. Nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Augsburg hat Kovac eine klare Ansprache an seine Spieler gerichtet. Der Stürmer Serhou Guirassy bestätigte, dass diese Lösung mit unmittelbarer Konsequenz in der Kabine stattfand. Dortmund befindet sich in einer schwierigen Lage, da die Bundesliga-Leistungen als mittelmäßig bewertet werden und das Team bereits im DFB-Pokal ausgeschieden ist. Das Hinspiel gegen Lille endete 1:1, was die Umstände noch spannender gestaltet.

Sportdirektor Sebastian Kehl bezeichnet das bevorstehende Spiel als „Finale“ und fordert von der Mannschaft Mut sowie körperliche Präsenz. In den letzten acht Spielen unter Kovac konnte die Mannschaft jedoch nur drei Siege, drei Niederlagen und zwei Unentschieden erzielen, was zu einem Mangel an Konstanz führte. Der Rückstand auf die viertplatzierte Eintracht Frankfurt beträgt gegenwärtig sieben Punkte, was die Qualifikation für die Champions League gefährdet. Dies führt zu Unzufriedenheit bei den Fans, die die Mannschaft zuletzt ausgepfiffen haben.

Kovac fordert Verbesserungen

Niko Kovac hat klare Erwartungen an seine Spieler formuliert. Er fordert eine deutliche Steigerung der Leistungen und ein anderes Gesicht beim Ertönen der Champions-League-Hymne. Ein Sieg gegen Lille wird als entscheidend angesehen, um den verlorenen Kredit bei den Fans zurückzugewinnen. „Wir müssen kämpfen und die Qualität zeigen, die wir haben“, so Kovac, der sich in den letzten Wochen häufig mit Kritik an der mangelnden Leistung seines Teams auseinandersetzen musste.

Kovac, der im Januar 2025 als Nachfolger von Nuri Sahin zu Borussia Dortmund gekommen ist, hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Er wird in den kommenden Tagen in Dortmund erwartet und wird mit einem erfahrenen Trainerstab arbeiten. In seinem ersten Spiel als Trainer wird er am 8. Februar gegen den VfB Stuttgart antreten. „Wir sind auf der Zielgeraden“, sagte Kehl und gab einen Ausblick auf Kovacs anstehende Aufgabe.

Die Situation in der Bundesliga

In der deutschen Bundesliga zeigt die Liste der Cheftrainer eine Vielzahl von Erfahrungen und Herangehensweisen. Trainer wie Jürgen Klopp, Thomas Tuchel und Lucien Favre haben bedeutende Erfolge mit ihren Teams erzielt. Kovac, der auch für seine Erfolge mit Eintracht Frankfurt bekannt ist, steht vor der Herausforderung, Dortmund wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Nachdem er Bayern München zum Triple geführt hatte, wurde er dort entlassen, was zeigt, wie schnell sich die Fußballwelt drehen kann. Kovac muss nun sicherstellen, dass Dortmund seine Leistungen stabilisiert und wieder in die oberen Ränge der Tabelle vorrückt.

Die vergangene Woche war für den BVB turbulent. Zwar gelingt es dem Club, sich in der Bundesliga im Mittelfeld zu halten, doch die Ansprüche sind nach wie vor hoch. Die Erwartung, unter einem neuen Trainer wie Kovac, der sich in der Bundesliga behaupten möchte, ist enorm.

Ein Sieg gegen Lille könnte nicht nur den Druck mindern, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler stärken. Kovac und sein Team sind gefordert, das volle Potenzial auszuschöpfen, um die Saison erfolgreich fortzusetzen und die Champions-League-Träume aufrechtzuerhalten.

Weitere Details zur Thematik finden sich in den Artikeln von FAZ, World Football Index und einer umfassenden Liste aller Cheftrainer in der Bundesliga auf Wikipedia.