Dieser Werbeplatz kostet nur 20€ pro Monat. Jetzt buchen!
KitzingenKriminalität und Justiz

Entenchaos auf der Autobahn: Feuerwehr und Polizei im Einsatz für Entenfamilie

Die ungewöhnlichen Abenteuer einer Entenfamilie auf der Autobahn

Eine Entenfamilie sorgte am Samstagmittag für Aufregung, als sie den Verkehr auf der Autobahn in Richtung Frankfurt zum Stillstand brachte. Die Polizei und Feuerwehr wurden gegen 12 Uhr alarmiert und informiert, dass eine Entenmutter mit mehreren Küken unbeschwert auf der Fahrbahn unterwegs war. Eine Streife leitete die gefiederten Verkehrsteilnehmer auf ein Feld neben der Autobahn, um sie in Sicherheit zu bringen.

Newsticker

Trotz der ersten Rettungsaktion schien die Entenfamilie nicht genug vom Leben auf der A3 zu haben. Kurze Zeit später wurden sie erneut auf der Fahrbahn gesichtet, was dazu führte, dass der Verkehr vorübergehend in beide Richtungen gestoppt werden musste, um die Tiere zu retten. Zusätzlich wurden weitere Küken der Entenfamilie in einem nahegelegenen Regenauffangbecken entdeckt.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiesentheid kam zur Hilfe und konnte schließlich die Entenmutter zusammen mit ihren elf Kindern in einem Weiher etwas abseits der Autobahn freilassen. Am Ende konnte die Entenfamilie sicher an einem ruhigen Ort leben, fernab vom hektischen Verkehr auf der A3. Dieser ungewöhnliche Vorfall zeigt, wie selbst die kleinen Bewohner der Natur manchmal für große Aufregung sorgen können.

Alle News zu Kriminalität & Justiz auch in unserem Telegram KanalAlle News zu Kriminalität & Justiz auch in unserem Reddit ForumAlle News aus Kitzingen auch in unserem Telegram Kanal

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"