Der FC Bayern München steht einmal mehr im Mittelpunkt zahlreicher Personalentscheidungen und Vertragsverhandlungen. Diese Woche überschattete eine mögliche Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich die Gespräche im Verein. Kimmich, der seit 2015 für den Rekordmeister spielt, hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten, da sein aktueller Vertrag im Juni 2025 ausläuft. Doch wie mittlerweile bekannt wurde, hat der Verein das Angebot zurückgezogen, da Kimmich sich zu lange mit seiner Antwort Zeit ließ, berichtet t-online.de.

Michael Rummenigge, Aufsichtsratsmitglied und Bruder von Karl-Heinz Rummenigge, äußerte sich zu Kimmichs Situation. Er bezeichnete den Nationalspieler als wichtigen Akteur im Team und riet ihm, beim FC Bayern zu bleiben. Rummenigge betonte jedoch auch, dass der Klub in Vertragsangelegenheiten konsequent sei. Dies wurde auch in einer Aufsichtsratssitzung thematisiert, in der beschlossen wurde, Kimmichs Angebot nicht zu erhöhen, was auf die kritische Diskussion um seine Personalie hindeutet.

Entwicklungen rund um Kimmich und die Teamdynamik

Die Bayern-Hierarchie, einschließlich der Aufsichtsräte Uli Hoeneß und Michael Rummenigge, zeigt sich unzufrieden mit Kimmichs Zögern. Der Klub strebt Klarheit über die Zukunft des Mittelfeldspielers an und hofft auf eine zeitnahe Entscheidung. Kimmich steht somit vor einer entscheidenden Weichenstellung in seiner Karriere.

Das Vertragsgerangel um Kimmich ist nicht die einzige personelle Nachricht, die den FC Bayern betrifft. Am 4. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass Alphonso Davies seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat. Davies, der 24 Jahre alt ist und seit der Saison 2018/19 für die Bayern spielt, hat in seinen bisherigen 220 Pflichtspielen für den Verein bereits wichtige Erfolge gefeiert, darunter fünf deutsche Meisterschaften, zwei DFB-Pokalsiege und einen Champions-League-Triumph. Aktuell fehlt er jedoch aufgrund eines Muskelfaserrisses, wie auf sportschau.de berichtet wird.

Sportvorstand Max Eberl bezeichnete den Kanadier als Teil „der neuen Generation“ des Teams und hob hervor, dass Davies seit seinem 18. Lebensjahr Verantwortung im Klub übernimmt. Neben Davies stehen auch Vertragsverlängerungen für Jamal Musiala und Joshua Kimmich auf der Agenda, während die Zukunft für Leroy Sané und Thomas Müller aktuell unklar ist.

Die Entwicklungen um Kimmich und Davies zeigen, dass der FC Bayern München vor wichtigen Entscheidungsprozessen steht, die nicht nur die aktuelle Saison, sondern auch die zukünftige Teamstruktur betreffen werden.