Paris Saint-Germain (PSG) hat ein offizielles Angebot an Joshua Kimmich unterbreitet, berichtet ZVW. Kimmich, 30 Jahre alt, steht vor dem Ende seines Vertrages beim FC Bayern München, der zum Saisonende ausläuft. Die Franzosen haben ein schriftliches Angebot mit einer Vertragslaufzeit bis 2029 übermittelt, was das Interesse an dem deutschen Nationalspieler unterstreicht.

In den letzten Monaten gab es bereits Gespräche zwischen Kimmich und Bayern über eine mögliche Vertragsverlängerung. Sowohl der Spieler als auch der Verein sind an einer Einigung interessiert, doch die Verhandlungen scheinen ins Stocken geraten zu sein. Sportvorstand Max Eberl äußerte, dass die Gespräche respektvoll verlaufen, während Sportdirektor Christoph Freund eine zeitnahe Entscheidung ankündigte.

Interesse anderer Klubs

Laut PSG Talk zeigt sich, dass PSG Kimmich bereits seit mehreren Monaten beobachtet und im vergangenen Sommer fast verpflichtet hätte. Neben PSG haben auch andere Top-Klubs wie Liverpool, Manchester City, Real Madrid und Barcelona Interesse an Kimmich bekundet. Besonders Barcelona plant, seine Mannschaft für die Saison 2025 zu verstärken und hat auch Bayer Leverkusens Jonathan Tah ins Visier genommen.

Die Vertragsverlängerungsversuche von Bayern scheinen sich als schwierig zu gestalten. Berichten zufolge hat der Klub aufgegeben, Kimmich eine Gehaltskürzung von seinem aktuellen Jahresgehalt in Höhe von 20 Millionen Euro anzubieten. Der Spieler hat die Möglichkeit, mit anderen Vereinen zu verhandeln und einen Vorvertrag für die nächste Saison zu unterzeichnen, wenn keine Einigung mit Bayern erzielt wird.

Kimmichs Rolle beim FC Bayern

Kimmich wird als potenzieller Nachfolger des aktuellen Kapitäns Manuel Neuer gehandelt, der sich dem Ende seiner Karriere nähert. Eberl glaubt, dass die Verhandlungen auf einem positiven Weg sind und hofft, bald eine Einigung über eine Vertragsverlängerung zu erzielen. Dennoch bleibt die Unsicherheit über Kimmichs Zukunft bestehen, da er weiterhin mit verschiedenen Klubs in Kontakt steht.

Allerdings könnte er, sollte er sich entscheiden nicht zu verlängern, Bayern München am Ende der Saison ablösefrei verlassen, was die Lage für den Klub und die Fans angespannt macht. Das Thema Kimmichs Zukunft und die damit verbundenen Spekulationen sind derzeit in München von großer Bedeutung, da alle Seiten eine Lösung anstreben.

Für Fußballbegeisterte bietet FussballTransfers täglich Nachrichten über alle neuen Entwicklungen im Fußball und hält die Nutzer stets über wichtige Transfers und Ergebnisse auf dem Laufenden. Die anhaltenden Diskussionen um Kimmichs Zukunft werden weiterhin im Fokus stehen.