Joshua Kimmich hat sich Medienberichten zufolge auf eine Vertragsverlängerung mit dem FC Bayern München geeinigt. Die neuen Vertragsunterlagen werden laut Sky heute vorbereitet, sodass der 30-Jährige seine Zeit in München bis ins Jahr 2029 ausdehnen könnte. Kimmich gab an, eine Entscheidung in der Vertragsfrage bis spätestens vor der Länderspielpause zu treffen.
Der Interessent Paris Saint-Germain wird immer wieder erwähnt, doch Kimmich hat angedeutet, in München bleiben zu wollen. Er spielt seit 2015 für den FC Bayern und könnte am Saisonende ablösefrei wechseln, nachdem die Bayern in der Vorwoche ihr Angebot wegen seiner Zögerlichkeit zurückzogen. Laut The New York Times sind die Gespräche positiv verlaufen, wobei der Bayern-Vorstand und der Aufsichtsrat, einschließlich Ehrenpräsident Uli Hoeneß, die Vertragslage ausführlich diskutiert haben.
Die Rolle Kimmichs im Team
In dieser Saison spielt Kimmich wieder als zentraler Mittelfeldspieler, nachdem er zuvor auch als Außenverteidiger eingesetzt wurde. Seine Leistungen und sein Einfluss auf das Team sind unbestritten. Kimmich hat in seiner Karriere bereits acht Bundesliga-Titel und einen Champions-League-Sieg gewonnen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass die finanziellen Überlegungen für Kimmichs Vertrag kompliziert sind, insbesondere nach den hohen Vertragsverlängerungen für Spieler wie Jamal Musiala und Alphonso Davies.
Derzeit verdient Kimmich mehr als 350.000 Euro pro Woche, und eine mögliche Verlängerung würde die Gehaltsstruktur des Clubs erheblich belasten. Christoph Freund, Sportdirektor von Bayern, äußerte sich optimistisch über die Gespräche und ließ durchblicken, dass eine Entscheidung bald anstehen könnte.
Zukunftsperspektiven
Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht keinen Druck auf die Bayern-Verantwortlichen, Kimmich schnell zur Unterschrift zu bewegen. Allerdings gibt es Diskussionen darüber, ob die verfügbaren Ressourcen besser in andere Spieler investiert werden sollten, wie zum Beispiel Angelo Stiller oder Florian Wirtz. Das bleibt eine offene Frage, während Kimmich mit anderen Clubs wie Arsenal und Barcelona in Verbindung gebracht wird.
In der Fünfjahres-Bewertung der wertvollsten Spieler, die von Transfermarkt veröffentlicht wurde, gehört Kimmich zu den Top-Spielern und steht vor einer entscheidenden Phase seiner Karriere. Sein Einfluss und seine Erfahrung könnten für jeden Klub von großem Wert sein, und die kommende Entscheidung wird nicht nur für ihn, sondern auch für den FC Bayern erheblichen Einfluss haben.