Am 25. Januar 2025 gewann der FC Bayern München im SC-Stadion mit 2:1 gegen den SC Freiburg. Dieser Erfolg kam nach der Niederlage in der UEFA Champions League gegen Feyenoord, die Joshua Kimmich vor dem Spiel als Weckruf für die Mannschaft bezeichnete. Er stellte fest, dass Bayern derzeit keine europäische Spitzenmannschaft sei und in der Champions-League-Tabelle auf Platz 15 rangiert. Kimmich betonte die Notwendigkeit, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, um in der Liga und auf europäischer Ebene wieder an die Spitze zu gelangen. tz.de berichtet, dass das Trainerteam unter Vincent Kompany Lösungen für die Partie gegen Freiburg fand, was den Bayern zu einem wichtigen Sieg verhalf, trotz eines Gegentors nach einem Eckball.
Der Sieg war für Kimmich bedeutend, auch wenn die Begegnung nicht als herausragend in Erinnerung bleiben wird. „Nicht jedes Spiel lässt sich mit hohem Ballbesitz und vielen Torchancen kontrollieren“, erklärte er. Trotz einer soliden Leistung gelang es Harry Kane endlich, sein erstes Tor aus dem Spiel heraus seit dem 11. Spieltag zu erzielen. Kimmich lobte nicht nur Kanes Einsatz, sondern auch seine Teamarbeit, die über die reinen Torerfolge hinausgeht. Dies zeigt sich auch in Kanes Strafstoßquote: Er hat in dieser Saison 25 aufeinanderfolgende Strafstöße verwandelt, was das Vertrauen seiner Teamkollegen widerspiegelt.bavarianfootballworks.com berichtet, dass Kane stets mit einer beeindruckenden Technik und Täuschung arbeitet, sodass er den Schlussmann oft umgeht.
Aktuelle Bundesliga-Tabelle
Dank des Sieges gegen Freiburg bleibt Bayern an der Tabellenspitze, wo der Vorsprung auf Bayer Leverkusen durch ein Unentschieden gegen RB Leipzig auf sechs Punkte anwuchs. Diese Situation festigt die Stellung der Bayern im Kampf um die Meisterschaft und zeigt die kontinuierliche Entwicklung der Mannschaft unter Kompany.
Position | Mannschaft | Punkte |
1 | FC Bayern München | 54 |
2 | Bayer 04 Leverkusen | 48 |
Weitere Ergebnisse des Spieltags sind wie folgt:
- VfL Wolfsburg 2:2 Holstein Kiel
- Borussia Dortmund 2:2 Werder Bremen
- FC Augsburg 2:1 1. FC Heidenheim
- FSV Mainz 05 2:0 VfB Stuttgart
- Rasenballsport Leipzig 2:2 Bayer 04 Leverkusen
bundesliga-statistik.de bietet eine umfassende Analyse dieser Spiele.
Die Fortschritte der Bayern, sowohl in Bezug auf die Leistung als auch auf die Tabellenführung, lassen die Hoffnungen auf eine Rückkehr in die europäische Spitze wachsen. Wenn die Mannschaft die richtigen Lehren aus den vergangenen Fehlern zieht, könnte der FC Bayern München auf dem besten Weg sein, sich erneut im europäischen Fußball zu etablieren.