Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bekannt gegeben, dass Joshua Kimmich weiterhin als rechter Außenverteidiger für die Nationalmannschaft eingeplant ist. Dies kommt insbesondere in Anbetracht der verletzungsbedingten Abwesenheit von Benny Henrichs und Kimmichs anhaltend starker Leistung bei Bayern München. Nagelsmann lobte die Einstellung und Emotionalität des 28-jährigen Profis, die entscheidend für die Mannschaft sei. Kimmich kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken und hat sich seit seinem Debüt in der DFB A-Nationalmannschaft 2016 einen festen Platz im Team erkämpft. Am 20. März wird er gegen Italien seine Länderspiele Nummer 98 und 99 bestreiten und ist derzeit Kapitän der Nationalmannschaft, nachdem er im September 2024 diese Rolle übernommen hat.
Für das anstehende Viertelfinalspiel der Nations League am 20. und 23. März, bei dem die DFB-Elf gegen Italien antritt, wird Nagelsmann sein Aufgebot am Donnerstag nominieren. Der Trainer plant, Kimmich vorerst in der Verteidigung zu belassen. Aktuell sieht er nur wenige Optionen für die Sechser-Position, nachdem auch Spieler wie Florian Wirtz und Kai Havertz ausgefallen sind. Gerüchte über ein Comeback von Leon Goretzka sind im Umlauf, während Pascal Groß, Angelo Stiller und Rob Andrich ebenfalls zur Auswahl stehen.
Gesundheitliche Fortschritte
Nach einem kürzlichen Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina, in dem Kimmich sich kurzzeitig Sorgen um eine Verletzung machte, wurde Entwarnung gegeben. Der DFB berichtete, dass er keine gravierende Verletzung erlitten hat und sein Einsatz gegen Ungarn am 20. März nicht gefährdet ist. Bei einem überzeugenden 7:0-Sieg in Freiburg wurde Kimmich in der zweiten Halbzeit ausgewechselt, nachdem er Schmerzen verspürte. Zunächst bestand der Verdacht auf eine Kapselverletzung, doch er äußerte sich optimistisch über seine Verfassung und hatte keine Bedenken, dass er ausfallen könnte.
In den fünf Spielen, in denen Kimmich als Kapitän auf dem Platz stand, blieb die Mannschaft ungeschlagen und sicherte sich den Gruppensieg in der Nations League. Diese positive Bilanz hat also auch Auswirkungen auf die Moral und den Teamgeist der DFB-Elf. Nagelsmann betont, dass das Team näher an die Weltspitze herangerückt ist, jedoch noch viel Arbeit vor sich habe, um seine Ziele zu erreichen.
Kimmichs beeindruckende Bilanz
Joshua Kimmich, geboren am 8. Februar 1995 in Rottweil, hat sich seit seinem Wechsel zu Bayern München in der Saison 2015/16 zu einem Schlüsselspieler in der Mannschaft entwickelt. Er kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken, darunter den Gewinn des Triple im Jahr 2020 (Meisterschaft, Pokal, Champions League). Bis heute hat Kimmich 286 Spiele für Bayern absolviert und in dieser Zeit 27 Tore erzielt. Seine Rolle hat sich über die Jahre hinweg gewandelt, und aktuell agiert er sowohl im Mittelfeld als auch als Rechtsverteidiger für den Rekordmeister.
In Bezug auf die bevorstehenden Herausforderungen hat sich Kimmich resiliente Stärke bewahrt und ist bereit, seine Mannschaft ins nächste Kapitel zu führen. Mit seinen bevorstehenden Länderspielen wird er sein Engagement und seine Qualitäten auf dem Platz erneut unter Beweis stellen.
Für weitere Informationen über Kimmichs Karriere können Sie die Artikel von PNP, ZDF und Wikipedia besuchen.