Die Weihnachtsfeier der Firma Jura-Holzbau in Jachenhausen wurde kürzlich zum Anlass genommen, langjährige Mitarbeiter zu ehren. Bei dieser Veranstaltung gratulierten die Geschäftsführerin Stefanie Hierl-Halbritter und der Prokurist Christian Hierl den Jubilaren und würdigten deren langjährige Treue zum Unternehmen.

Albert Häckl feierte beeindruckende 40 Jahre Betriebszugehörigkeit, während Bettina Frastia und Markus Schmitz jeweils auf 35 Jahre zurückblicken können. Herbert Goß wurde für 25 Jahre im Unternehmen ausgezeichnet, Michael Riepl für 15 Jahre. Zudem wurden Jutta Rahm und Karl Dineiger geehrt, die jeweils 10 Jahre im Unternehmen tätig sind. Stefanie Hierl-Halbritter betonte in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Engagement der Mitarbeiter.

Wertschätzung der Mitarbeiter

Christian Hierl hob hervor, dass die Jubiläen der Mitarbeiter insgesamt 170 Jahre Berufserfahrung repräsentieren. Dies spiegelte nicht nur die individuelle Treue wider, sondern auch die Grundwerte des Familienunternehmens, das auf einem vertrauensvollen, verlässlichen und respektvollen Miteinander basiert. Solche Stärken sind in Zeiten steigender Fluktuation und des „War for Talents“ entscheidend für den Unternehmenserfolg.

In diesem Zusammenhang ist die Mitarbeiterbindung ein wichtiges Thema. Laut einem Bericht über die Strategien zur Mitarbeiterbindung sind Faktoren wie Arbeitszufriedenheit, Karriereentwicklung und positive Arbeitskultur entscheidend. Mitarbeiterbindung beginnt bereits im Recruiting-Prozess und setzt sich in der Einarbeitung fort. Starke Mitarbeiterbindung führt zu höherer Produktivität und einem verbesserten Betriebsklima, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist, wie auch in den Ausführungen auf Navit betont wird.