Kaufbeuren

Neues Wertstoffzentrum in Kaufbeuren: Ein wichtiger Schritt für die Umwelt

Neues Wertstoffzentrum im Kaufbeurer Norden eröffnet Zugang zu moderner Entsorgung

Am 21. Juli 2020 hat der Kaufbeurer Stadtrat mit seinem Beschluss den Grundstein für das neue Wertstoffzentrum auf dem Gelände der städtischen Kläranlage in der Buronstraße gelegt. Nach knapp vier Jahren intensiver Arbeit wurde das Zentrum nun offiziell im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Bürger eröffnet. Seit gestern können die Bürger das „wzk“ nach einer 14-monatigen Bauzeit nutzen.

Das neue Wertstoffzentrum zeigt, wie eng Umweltschutz und Recycling miteinander verbunden sind. Die idyllische Lage des Zentrums im Grünen, direkt an der Wertach, schafft eine harmonische Umgebung, in der Besucher ihre Abfälle entsorgen können. Durch die umweltbewusste Planung des Zentrums wurde kaum Grünfläche versiegelt, was zur Erhaltung der natürlichen Umgebung beiträgt.

Die Anlage ist benutzerfreundlich gestaltet und erinnert an einen modernen Busbahnhof. An insgesamt 34 Terminals können die Besucher ihre Abfälle sortieren und entsorgen. Die klare Trennung nach Abfallarten macht es einfach, den Müll an den richtigen Stellen abzulegen. Zentral gelegen ist das Waagenhaus mit Einfahrts- und Ausfahrtswaage, das die ordnungsgemäße Entsorgung gewährleistet.

Positive Resonanz beim Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag zeigte sich großes Interesse an dem neuen Wertstoffzentrum. Das Team um Abfallwirtschaftsberater Hubert Bufler stand den Besuchern zur Erklärung des neuen Konzepts und zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm, das auch die Kaufbeurer Kunstschule querKUNST umfasste, konnten die Gäste die vielfältigen Möglichkeiten des Recyclings entdecken.

Mit der Eröffnung des neuen Zentrums werden die Öffnungszeiten erweitert, und fünf Mitarbeiter werden während der Geschäftszeiten für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die barrierefreie Zugänglichkeit der Container und die verbesserte Infrastruktur tragen zur Sicherheit und Effizienz des Entsorgungsprozesses bei. Hubert Bufler äußerte sich sehr zufrieden über das Projekt: „Ich bin begeistert von dem Ergebnis. Hier wurde etwas Schönes, Nützliches und Bürgerfreundliches geschaffen.“

Neue Öffnungszeiten des Wertstoffzentrums:

  • Montag bis Donnerstag: 9:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 – 14:30 Uhr
Bayern News Telegram-KanalKaufbeuren News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 11
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 10
Analysierte Forenbeiträge: 63

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"