AltstadtKaufbeuren

Lechgau Trachtenfest fasziniert mit traditioneller Pracht in Landsberg

Dirndl & Tattoo: der Lechgau-Trachtenfest-Festzug in Landsberg

Am vergangenen Sonntag fand in der malerischen Altstadt von Landsberg das „Lechgau Trachtenfest“ statt, bei dem über 2000 Trachtler aus der Region zusammenkamen, um die traditionellen Trachten zu präsentieren. Der Höhepunkt des Festes war der imposante Festzug, der von 14 Musikkapellen, drei Trommlerzügen und fünf Festwagen begleitet wurde.

Zu den prominenten Teilnehmern gehörten Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, der Bundestagsabgeordnete Michael Kießling und Landrat Thomas Eichinger. Die Schirmherrin Baumgartl zeigte sich ebenso begeistert wie das Publikum, das die Veranstaltung mit großer Resonanz begleitete.

Ein besonderes Highlight war die Teilnahme vieler Kinder in traditionellen Trachten. Sogar die ganz Kleinen durften im Festzug dabei sein und so bereits früh die Atmosphäre des Trachtenfests erleben. Eine interessante Beobachtung waren die fast erwachsenen Frauen, die im Dirndl sichtbare Tattoos trugen – ein mutiger neuer Trend, der sich zu entwickeln scheint.

Neben dem örtlichen Verein „Edelweiß“ begeisterten Trachtengruppen aus verschiedenen umliegenden Ortschaften wie Seestall, Epfach, oder Burggen die Zuschauer mit farbenfrohen Dirndl-Paraden und historischen Gewändern. Der Festtag begann mit einem Kirchenzug zur Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt und einem gemeinsamen Gottesdienst, musikalisch umrahmt von den Musikgruppen des Lechgaus.

Der Gauheimatabend am Samstag war von Plattler- und Volkstanzgruppen geprägt, wobei die Lechtaler aus Seestall mit ihrem einzigartigen Radltanz, bei dem ein Holzrad von Burschen und Mädels bestiegen wird, besonders herausragten.

Die Veranstaltung wurde von Oberbürgermeisterin Baumgartl als gelungene Verbindung von Tradition und Vielfalt gelobt. Sie betonte die Bedeutung von Geselligkeit und Zusammenhalt, die das bayerische Brauchtum widerspiegeln und am Wochenende in Landsberg auf eindrucksvolle Weise zelebriert wurden.

Mit dem Kreisbote-Newsletter oder der neuen „Kreisbote“-App können Sie sich täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informieren und immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Bayern News Telegram-Kanalder Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-KanalKaufbeuren News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 93
Analysierte Forenbeiträge: 18

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"