Der FC Schalke 04 hat einen entscheidenden Torwartwechsel vorgenommen. Loris Karius, ehemaliger Keeper von Liverpool, wird heute, am 27. Februar 2025, seine Premiere für den Klub im Tor feiern. Trainer Kees van Wonderen hat Vertrauen in Karius‘ Erfahrung und Form, besonders angesichts der aktuellen Drucksituation in der Zweiten Bundesliga, wo eine weitere Niederlage den Abstieg bedeuten könnte. Das Heimspiel gegen Preußen Münster findet um 18.30 Uhr statt und markiert Karius‘ erstes Pflichtspiel seit fast einem Jahr.
Karius, der seit knapp zwei Monaten bei Schalke ist, kam im Januar nach einer halbjährigen Vereinslosigkeit zu den Königsblauen. Er hat sich gut in das Team eingefügt und ersetzt den bisherigen Stammkeeper Justin Heekeren. Die Leistungen von Heekeren waren zuletzt schwankend, er kassierte in 21 Spielen insgesamt 38 Tore und wurde nach einer schwachen Leistung in der letzten Partie gegen Darmstadt 98 (0:2) ausgewechselt. Karius zeigt sich von dieser Herausforderung begeistert und sieht die Rückkehr zum deutschen Fußball als große Chance.
Comeback nach vier Jahren
Für Karius ist es ein Comeback im deutschen Profifußball nach vier Jahren. Er war zuletzt am 28. Februar 2021 für Union Berlin im Einsatz. Nachdem er für Newcastle United nur zwei Einsätze mit insgesamt sechs Gegentoren absolvierte, hoffen viele Experten, dass er die hohen Ansprüche, die mit seiner Verpflichtung verbunden sind, erfüllen kann. Im Champions-League-Finale 2018 gegen Real Madrid machte er durch gravierende Fehler von sich reden, doch sein aktuelles Engagement bei Schalke bietet ihm die Möglichkeit zu zeigen, dass er aus seiner Vergangenheit gelernt hat.
Die Personalsituation bei Schalke bleibt angespannt. Neben Heekeren fallen auch Moussa Sylla, Ron Schallenberg (beide mit Wadenverletzungen) und Tobias Mohr (erkrankt) aus. Zudem bleibt der Einsatz des erkrankten Kapitäns Kenan Karaman ungewiss. Diese Umstände erhöhen den Druck auf die Mannschaft und Karius, der als Schlüsselspieler für die nächsten Partien gilt.
Transferaktivitäten der Bundesliga
Der Wechsel von Karius erfolgt im Rahmen eines bewegten Transfermarktes in der Bundesliga. Die Transferfrist endet heute Abend um 20 Uhr, und zahlreiche Klubs nutzen die Gelegenheit, um ihre Kader zu verstärken. Während der FC Bayern München mehrere Spieler abgab, darunter Mathys Tel, der zu Tottenham Hotspur gewechselt ist, verpflichtete Bayer 04 Leverkusen Mario Hermoso und Emiliano Buendía. Schalke selbst hat sich mit der Verpflichtung von Aymen Barkok von Mainz 05 ebenfalls verstärkt.
Wie Karius‘ Comeback und die damit verbundene Hoffnung auf eine positive Wende für Schalke laufen, bleibt abzuwarten. Die Unterstützung der Fans wird natürlich entscheidend sein, insbesondere in einer Phase, in der der Druck auf alle Beteiligten enorm ist.
Weitere Informationen zu Transfers und Spielerwechseln finden Sie auf bundesliga.com, und mehr über den Torwartwechsel bei Schalke 04 lesen Sie auf maz-online.de. Hintergründe zu den Änderungen bei Schalke sind ebenfalls auf fussballdaten.de zu finden.