Am 7. Februar 2025 feierte der FC Bayern München einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen den SV Werder Bremen im 21. Spieltag der Bundesliga. In einer von den Münchnern dominierten Partie gingen sie mit frischem Wind in eine entscheidende Woche. Harry Kane, der neueste Zugang des Teams, zeigte sich eiskalt und erzielte zwei Tore, eines davon per Elfmeter, und bleibt damit in seiner Bundesliga-Elfmeter-Serie makellos mit 14 verwandelteten Elfmeter. tz.de berichtet, dass …
Das Match fand vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena statt und wurde von einer stabilen Abwehrperformance des Werder-Teams unter Kapitän Milos Veljkovic geprägt, trotz personeller Schwierigkeiten. Trainer Ole Werner war gesperrt, und Schlüsselspieler wie Niklas Stark, Marco Friedl und Romano Schmid fehlten der Mannschaft. Bayern hatte zwar die Oberhand im Spiel, kämpfte jedoch zeitweise mit fehlender Kreativität und verlorenen Chancen: Vor der Pause blieben mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt. In der zweiten Halbzeit kam zuerst der Schock, als Kane die Latte traf, bevor er das 1:0 für Bayern erzielte.
Kane glänzt bei seinem Bundesliga-Debüt
Harry Kane feierte nicht nur seinen ersten Bundesliga-Sieg, sondern lieferte auch eine herausragende Leistung ab. Bereits in der 4. Minute bereitete er Leroy Sané das erste Tor vor. Kane selbst konnte in der 74. Minute dann sein erstes Tor für den Bayern erzielen. Sechs Minuten nach seinem Treffer legte Sané das zweite Tor nach, und Mathys Tel setzte mit einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit den Schlusspunkt. Kane wurde in der 84. Minute ausgewechselt, nachdem er über Krämpfe klagte. Sky Sports berichtet, dass …
Sein Debüt, das auch eine vorherige Kurzspielzeit im Supercup beinhaltete, war für Kane überaus gelungen. Er sprach von „dem perfekten Start“ und hob die Unterschiede in der Atmosphäre im Vergleich zur Premier League hervor. Abgerundet wurde sein Auftritt von mehreren Schlüsselmomenten, darunter das Erzielen eines Freistoßes in gefährlicher Position und das Kopfballspiel in der Defensive.
Bayern mit starkem Vorsprung
Nach diesem Sieg beträgt der Vorsprung des FC Bayern München auf Bayer Leverkusen nun neun Punkte. Diese Ausgangssituation könnte entscheidend für die kommenden Spiele in der Bundesliga sein. Der Sieg gegen Werder Bremen war jedoch nicht nur ein wichtiger Schritt, sondern zeigte auch die Stärke der Bayern, die sich auf eine große Prüfungswoche vorbereiten. Die bisherigen Statistiken der Mannschaft belegen, dass Bayern in dieser Saison stark aufstellt ist und sich als Titelanwärter positioniert hat. fbref.com liefert umfassende Daten zu Mannschaftsleistungen …
Die Schwierigkeiten von Werder Bremen, die durch Verletzungen und Sperren verstärkt wurden, zeigten sich auch in der Tatsache, dass Jens Stage in der ersten Halbzeit verletzt vom Platz musste und André Silva sein Debüt für die Bremer gab, nachdem Justin Njinmah ausgefallen war. Trotz der personellen Herausforderungen konnte Werder Bremens Abwehr unter Veljkovic eine gewisse Stabilität zeigen, doch über die gesamte Spielzeit fehlte es der Mannschaft an Durchschlagskraft, um Bayern ernsthaft zu gefährden.