Im spannenden Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Holstein Kiel am 1. Februar 2025 setzte sich der Rekordmeister mit 4:3 durch. In einem aufregenden Duell vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena erzielte Harry Kane zwei Tore und baute seine beeindruckende Rekordbilanz in der Bundesliga auf nunmehr 54 Tore aus. Damit zeigt der Engländer, dass er sich in der deutschen Fußballoberliga bestens eingelebt hat.
Die Partie begann mit einer frühen Führung für die Bayern, als Jamal Musiala in der 19. Minute das erste Tor erzielte. Kurz vor der Halbzeit gelang Kane mit einem Kopfball nach einer Flanke von Kingsley Coman in der 45.+3 Minute das 2:0. Direkt nach dem Seitenwechsel, nur 45 Sekunden nach Wiederanpfiff, erhöhte Kane erneut per Kopf nach einem Pass von Raphael Guerreiro auf 3:0. Serge Gnabry legte in der 54. Minute nach und stellte auf 4:0.
Spannung bis zum Schluss
Trotz der komfortablen Führung ließen die Bayern ihren Gegner nicht unbehelligt. Holstein Kiel, der aktuell auf dem 17. Platz der Tabelle steht, kam in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Finn Porath erzielte das erste Tor für Kiel in der 62. Minute, gefolgt von Steven Skrzybski, der in der ersten Minute der Nachspielzeit und erneut in der 90.+3 Minute traf. Am Ende gaben die Bayern ihre klare Führung fast aus der Hand.
Christoph Freund, der Sportdirektor von Bayern München, warnte nach dem Spiel vor Nachlässigkeit, insbesondere nach dem 4:0-Halbzeitstand. Musiala merkte an, dass die Defensive über die gesamte Spieldauer besser organisiert werden müsse, um solche Engpässe zu vermeiden. Seine persönliche Leistung war jedoch ebenfalls bemerkenswert, denn es war bereits sein zehntes Saisontor und er erzielt nun in der dritten Saison in Folge zweistellige Tore.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Nach diesem spannenden Duell führt Bayern München mit neun Punkten Vorsprung in der Bundesliga-Tabelle, während Bayer Leverkusen, der Zweite, am nächsten Tag gegen Hoffenheim antreten wird. Für Bayern steht bereits das nächste Heimspiel gegen Werder Bremen am 7. Februar auf dem Programm, wo sie sicherlich die Defensive weiter stabilisieren wollen, um ähnliche hektische Endphasen zu vermeiden.
Trotz der Niederlage zeigte sich Lewis Holtby von Kiel sehr positiv und lobte den Teamgeist sowie die Qualität seiner Mannschaft. Dies könnte ein Lichtblick für Kiel sein, der in den kommenden Spielen versuchen wird, aus der Abstiegszone zu kommen.
Für weitere Informationen über den FC Bayern München und seine Historie, besuchen Sie kicker.de.