Am 11. Januar 2025 empfängt Borussia Mönchengladbach den FC Bayern München im Topspiel des 16. Bundesliga-Spieltages. Anstoß dieser mit Spannung erwarteten Partie ist um 18.30 Uhr. Beide Teams werden in dieses erste Pflichtspiel des Jahres gehen, nachdem sie ihre Form in der Winterpause getestet haben. Borussia Mönchengladbach beendete die Hinrunde als Tabellenachter mit 24 Punkten, während Bayern als Tabellenführer mit einer Punktzahl von 36 in die Rückrunde startet. Die Bayern mussten jedoch in der bisherigen Saison nur eine Niederlage hinnehmen, die am 14. Dezember 2024 gegen den FSV Mainz 05 mit 1:2 endete.

In der Bundesliga haben die beiden Teams bislang 112 Mal gegeneinander gespielt. Bayern München gewann 53 dieser Begegnungen, während Gladbach 28 Siege verbuchen konnte. Die restlichen 31 Spiele endeten unentschieden. Bemerkenswert ist, dass die Borussia in den letzten fünf Begegnungen gegen die Bayern vor der vergangenen Saison ungeschlagen blieb, einschließlich eines beeindruckenden 5:0-Siegs im DFB-Pokal 2021. Zuletzt gewannen die Gladbacher jedoch am 18. Februar 2023 mit 3:0 gegen Bayern.

Aktuelle Situation beider Teams

Die Bayern unter Trainer Vincent Kompany haben in der Liga in dieser Saison bereits einige klare Siege gefeiert. Dazu zählen ein 6:1-Sieg gegen Holstein Kiel, ein 5:0 gegen Werder Bremen und ein 5:1-Kantersieg gegen RB Leipzig. Dies lässt die Fans optimistisch stimmen, dass Bayern seine Dominanz fortsetzen kann. Dabei profitieren sie von einem starken Aufgebot, zu dem auch Schlüsselspieler wie Jamal Musiala und Joshua Kimmich zählen. Musiala ist nicht nur ein zentraler Spielmacher, sondern steht auch vor wichtigen Vertragsverhandlungen, während sein Vertrag bis zum Sommer 2026 läuft. Kimmich, dessen Vertrag ebenfalls bald ausläuft, wird als eine zentrale Säule im Team angesehen.

Auf Gladbachs Seite gibt es Lichtblicke, denn sie haben vor der Winterpause aufsteigende Form gezeigt und zwei ihrer letzten neun Ligaspiele verloren. Das Team unter Trainer Gerardo Seoane zeigte sich zuletzt stark, indem es mit einem 2:1-Sieg gegen Hoffenheim in die Winterpause ging.

Übertragung und Ticketverfügbarkeit

Das Duell wird vom Bezahlsender Sky in einem Livestream übertragen, welcher die Exklusiv-Rechte für Samstagabendsspiele hält. Erste Highlights der Begegnung sind einige Stunden nach dem Spiel im „Sportstudio“ des ZDF zu sehen. Interessierte Fans sollten sich beeilen, da die Ticketverfügbarkeit für diese mit Spannung erwartete Begegnung schnell schwinden könnte. Die Vorfreude auf das Match ist bereits jetzt spürbar, da sich Fans und Medien gleichermaßen auf die Partie konzentrieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das bevorstehende Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München nicht nur für die Punktewertung, sondern auch für die weitere Saison entscheidend sein könnte, insbesondere für die ambitionierten Pläne von Bayern unter Neu-Trainer Kompany.

Für weitere detaillierte Informationen zu den Aufstellungen und Hintergründen des Spiels siehe RP Online und New York Times.