Jürgen Klopp, der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und FC Liverpool, überraschte mit einem Besuch in der Red Bull Arena in Leipzig, wo er das Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und Werder Bremen verfolgte. Diese Premiere fand am Sonntagnachmittag statt, als Leipzig mit 4:2 gegen die Bremer gewann. Klopp, der seit dem 1. Januar als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull tätig ist, zeigte sich über die Leistung seines neuen „Arbeitgebers“ begeistert und jubelte besonders über das erste Tor von Xavi Simons in der 24. Minute.
Das Spiel verlief spannend, nachdem Leipzig durch Simons‘ Treffer zunächst in Führung ging. Werder Bremen glich nur zwei Minuten später durch Mitchell Weiser aus, doch Simons ließ sich nicht lange bitten und erzielte sein zweites Tor zehn Minuten vor der Halbzeit. Mit einem weiteren Tor von Benjamin Sesko nach der Pause und einem Treffer von Christoph Baumgartner in der Nachspielzeit stellte Leipzig die Weichen auf Sieg, während Oliver Burke in der Nachspielzeit lediglich das Trosttor für Bremen erzielte.
Klopps Spontaner Besuch
Klopp’s Erscheinen im Stadion war eine spontane Entscheidung. Vor seinem Besuch in Leipzig war der Trainer bereits am Freitag bei einem Eishockeyspiel zwischen EHC Red Bull München und Fischtown Pinguins Bremerhaven sowie am Samstag beim Spiel des FC Paris in Frankreich zu sehen. Sein Auftritt in der Red Bull Arena markierte den ersten öffentlichen Besuch bei einem Bundesligaspiel seines neuen Arbeitgebers.
In seiner neuen Rolle ist Klopp verantwortlich für die strategische Leitung und Weiterentwicklung von Red Bull-Vereinen, zu denen neben RB Leipzig auch Red Bull Salzburg und die New York Red Bulls gehören. Marcel Schäfer, Geschäftsführer von RB Leipzig, äußerte sich positiv über die Möglichkeit, sich mit Klopp auszutauschen und betonte die Wichtigkeit seiner Erfahrungen für den Club.
Ausblick auf die kommenden Wochen
Am Dienstag wird Klopp in Salzburg bei einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt, wo er seine Pläne und Visionen für die Red-Bull-Fußballwelt darlegen möchte. In den kommenden Wochen steht für ihn eine umfassende Weltreise an, die unter anderem Stationen in São Paulo, Kalifornien und Tokio sowie ein weiteres Mal in Paris umfasst.
Die aktuelle Bundesliga-Saison zeigt RB Leipzig auf dem vierten Platz der Tabelle, punktgleich mit Eintracht Frankfurt, jedoch neun Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München. Der starke Sieg gegen Werder Bremen bleibt ein wichtiger Schritt für das Team in dieser Saison.
Für weiterführende Informationen zu RB Leipzig können Fans auch die Kicker Teamstatistiken einsehen, um die aktuellen Entwicklungen im Team zu verfolgen.
Für mehr Details zu Klopps Besuch und dessen Bedeutung für die Zukunft von RB Leipzig lohnt sich ein Blick auf Merkur sowie auf Yahoo Sports.