Am Sonntag, den 26. Januar 2025, trifft die SpVgg Unterhaching im Audi Sportpark auf den FC Ingolstadt. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr und ist für beide Mannschaften von großer Bedeutung. Die Unterhachinger stehen aktuell vor einer schwierigen Situation, da sie die rote Laterne in der Tabelle halten und bereits eine Sieglos-Serie von 16 Spielen hinnehmen mussten. Im Hinspiel gelang Unterhaching jedoch ein 2:1-Erfolg gegen Ingolstadt, was als kleiner Hoffnungsschimmer gelten kann.
Ingolstadt hingegen erfreut sich einer vielversprechenden Form. Die Mannschaft steht vor dem Spiel auf Platz fünf der Tabelle und hat die letzten vier Spiele ungeschlagen absolviert. Trainer Heiko Herrlich und Kapitän Markus Schwabl der SpVgg Unterhaching haben sich optimistisch über die jüngsten Leistungen ihrer Mannschaft geäußert, trotz der knappen Niederlage gegen Borussia Dortmund II. Herrlich lobt den Kampfgeist der Spieler, moniert jedoch die Ungenauigkeit in entscheidenden Momenten.
Neue Spieler und verletzte Akteure
Die Unterhachinger haben ihre Kaderstärke mit der Verpflichtung von zwei neuen Leihspielern, Fabio Torsiello und Leander Popp, bis zum Sommer erhöht. Diese Neuverpflichtungen könnten entscheidend für die Mannschaft sein, die dringend Punkte benötigt. Johannes Geis, der aufgrund einer Verletzung im letzten Spiel ausfiel, wird in diesem Derby ebenfalls nicht mitwirken können. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass er im nächsten Spiel gegen Osnabrück wieder zur Verfügung steht.
Die Partie zwischen dem FC Ingolstadt 04 und der SpVgg Unterhaching ist Teil des laufenden Drittligaspiels der Saison 2024-2025. Interessierte können die Begegnung über einen Live-Ticker bei Eurosport verfolgen, der auch weitere Informationen zu Tabellensituation, Torschützen und dem Spielverlauf bietet. Die Kicker-Website stellt darüber hinaus umfassende Statistiken zur 3. Liga zur Verfügung.
Die kommenden 90 Minuten werden zeigen, ob Unterhaching aus ihrer Misere herauskommt oder ob Ingolstadt den Aufwärtstrend fortsetzen kann. Das Derby verspricht Spannung und könnte richtungsweisend für beide Teams sein.