In Pfaffenhofen an der Ilm wurde kürzlich berichtet, dass ein unbekannter Täter ein Ortsschild gestohlen hat. Der Tatzeitraum erstreckt sich zwischen dem 20. und 27. Dezember, hierbei befindet sich der Tatort an der Weiherer Straße, wo man von Eberstetten kommend in die Stadt fährt. Die Polizei erhielt einen Hinweis von einem Anwohner, bis jetzt gibt es jedoch keine konkreten Täterhinweise. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Mithilfe und nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen, wie Pfaffenhofen Today berichtete.
Ein weiteres Ereignis ereignete sich am Sonntagabend, als ein 23-Jähriger auf der A9 in Richtung München unterwegs war. Um ca. 18:30 Uhr wurde ein Böller auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs geworfen, wodurch die Frontscheibe beschädigt wurde. Der Sachschaden am Audi wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung eingeleitet. Auch hier werden Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 – 44 10 an die Verkehrspolizei-Inspektion Ingolstadt zu wenden.
Jugendliche beim versuchten Fahrraddiebstahl ertappt
Am selben Abend wurden mehrere Jugendliche in Vohburg-Rockolding beim versuchten Diebstahl von Fahrrädern ertappt. Die Tat fand gegen 21:20 Uhr statt, als die Jugendlichen mehrere Fahrräder manipulierten und ein Schloss aufbrachen. Zeugen sprachen die Gruppe an, woraufhin sie flüchteten und zwei Fahrräder sowie ein beschädigtes Schloss zurückließen. Das Schloss wurde zur Beweissicherung sichergestellt, während die Fahrräder zur Polizei nach Geisenfeld gebracht wurden. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde eingeleitet. Hinweise können unter (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion Geisenfeld abgegeben werden.
Ein anderes Vorfall ereignete sich am Wochenende, als ein unbekannter Täter in Ingolstadt einen Imbiss-Stand aufbrach. Der Tatzeitraum lag zwischen Samstag, 22 Uhr und Sonntag, 20:30 Uhr. Der Täter öffnete die Eingangstür gewaltsam und konnte dabei einen niedrigen dreistelligen Euro-Betrag erbeuten. Der Sachschaden beläuft sich auf über 1.700 Euro. Hinweise werden unter (08 41) 93 43 – 22 22 erbeten.
Darüber hinaus kam es zu einer Unfallflucht in Mainburg-Sandelzhausen, wo ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein Verkehrszeichen umfuhr. Dies geschah zwischen Samstag und Sonntag in der Hügelstraße, Höhe der Einmündung zur Pfarrer-Kern-Straße. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und fuhr mit einem roten Fahrzeug. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. In diesem Fall erbitten die Ermittler Hinweise unter (0 87 51) 86 33 0 an die örtliche Polizeiinspektion.