Am Freitag, den 20. Dezember 2024, trifft im Audi-Sportpark der FC Ingolstadt auf Energie Cottbus im Rahmen des 19. Spieltags der 3. Liga. Diese Begegnung verspricht nicht nur packenden Fußball, sondern könnte auch entscheidenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Saison haben. Cottbus, aktuell Tabellenführer mit 36 Punkten, reist nach Ingolstadt, um seine Siegesserie von vier Erfolgen in Folge fortzusetzen. Laut Wettbasis hatte Trainer Claus-Dieter Wollitz die Moral seines Teams zuletzt als vorbildlich lobend beschrieben, nachdem sie Hansa Rostock mit 3:1 besiegten. Ingolstadt rechnet allerdings mit einem starken Auftritt, da sie ebenfalls nach einem beeindruckenden 5:2-Auswärtssieg gegen Wiesbaden aufholen möchten, wie von Bild.de berichtet.

Die Herausforderungen der Teams

Ingolstadt, unter der Leitung von Trainerin Sabrina Wittmann, merkt die fehlende Konstanz in der Defensive. Die vergangenen Spiele offenbarten Schwächen, insbesondere nach Standardsituationen, was die Schanzer in der Tabelle auf den 5. Platz mit 29 Punkten zurückwarf. Cottbus hingegen drohen gleich sieben verletzte Spieler, darunter der Top-Torschütze Timmy Thiele, was die Belastungsgrenze des Teams auf die Probe stellen wird. Dennoch spricht die aktuelle Form der Cottbusser für sich, denn sie haben lediglich einmal in den letzten zehn Duellen gegen Ingolstadt verloren und könnten mit einem weiteren Sieg die Herbstmeisterschaft sichern.

Die Buchmacher sehen die Partie als äußerst ausgeglichen, mit Wettquoten, die sowohl für einen Heimsieg der Ingolstädter als auch für einen Auswärtssieg von Cottbus attraktive Renditen versprechen. Die Prognosen deuten darauf hin, dass in dieser Begegnung viele Tore fallen könnten, denn beide Mannschaften verfügen über starke Offensivkräfte. Cottbus und Ingolstadt konnten im Durchschnitt über 2,3 Tore pro Spiel erzielen, was für ein spannendes Match spricht. Die Wettbasis empfiehlt, auf mehr als 2,5 Tore zu setzen, während Bild.de vorschlägt, die Doppelte Chance X/Cottbus in Betracht zu ziehen.

Falls du mehr über die Analyse und Quoten erfahren möchtest, kannst du die Artikel von Wettbasis und Bild.de lesen.