Am 4. Januar 2025 musste der ERC Ingolstadt eine unerwartete 1:4-Niederlage gegen die Düsseldorfer EG hinnehmen. Mark French, Trainer des ERC, äußerte sich nach dem Spiel kritisch zur Leistung seines Teams und bemängelte die Unfähigkeit, den Puck konsequent zu managen, was zu gefährlichen Kontern und schließlich zum Rückstand führte. Trotz des frühen Führungstreffers durch Morgan Ellis in der 4. Minute verlor Ingolstadt den Faden, nachdem Düsseldorf zum 1:1 ausgleichen konnte.
Morgan Ellis, der sich optimistisch für das bevorstehende Spiel gegen die Iserlohn Roosters zeigte, gab an, dass das Team nicht als Einheit aufgetreten sei und die Düsseldorfer die Nachlässigkeiten des ERC gnadenlos ausnutzen konnten. Ellis forderte eine Leistungssteigerung im nächsten Spiel, da jeder Gegner gegen den Tabellenführer eine besondere Motivation aufbringt.
Die Spielzusammenfassung
In diesem 33. Spieltag der DEL, der mit einem Duell zwischen dem Tabellenführer ERC Ingolstadt und dem Tabellenletzten Düsseldorfer EG begann, war der überraschende Ausgang der Partie bemerkenswert. Die Düsseldorfer gaben sich nach frühem Rückstand nicht auf und drehten die Partie durch Tore von Tyler Angle in der 19. Minute und Tyler Gaudet in der 29. Minute. Im Schlussdrittel erhöhte Drake Rymsha auf 3:1 und erzielte das vierte Tor im leeren Netz des ERC in der 57. Minute.
Mit diesem Sieg feierte die Düsseldorfer EG ihren achten Saisonsieg und hat nun 28 Punkte, was sie in der Tabelle über die Augsburger Panther katapultierte, die am Freitag gegen die Nürnberg Ice Tigers antreten müssen. Die Iserlohn Roosters, die bei diesem Spiel zwei Punkte vor Düsseldorf stehen und zur gleichen Zeit gegen die Eisbären Berlin spielen, haben bislang keinen Spieler nachverpflichtet.
Ingolstadt, bekannt für den treffsichersten Angriff der Liga, hat in den letzten Auswärtsspielen nachgelassen und drei der letzten vier Partien verloren. Ellis, der seit Weihnachten drei Tore erzielt hat, betonte die Bedeutung der Teamdynamik: „Es ist egal, wer die Tore schießt, solange das Team gewinnt.“ Stand heute ist die Rückkehr von Torhüter Michael Garteig nach einem Rückschlag in seiner Genesung sowie das Comeback von Stürmer Enrico Henriquez, der noch einige Wochen benötigt, noch ungewiss.
Außerdem wurde bekannt, dass Alex Breton vom ERC als DEL-Spieler des Monats Dezember zur Wahl steht und mit 13 Punkten der beste Scorer dieses Monats ist. Die Abstimmung läuft bis zum 6. Januar.