Die Iserlohn Roosters können sich über einen spannenden Heimsieg freuen. In einem packenden Eishockeyspiel gewannen sie gegen die Augsburger Panther mit 4:3 nach Verlängerung. Nach 30 Minuten lag das Team von Trainer Doug Shedden noch mit 0:2 im Rückstand, kämpfte sich jedoch zurück in die Partie.
Nachdem die Roosters bis zum Ausgleich aufholt hatten, gerieten sie in der 47. Minute erneut in Rückstand. Doch die Iserlohner glichen schließlich wieder aus, was das Spiel in die Overtime führte. Hier war es Michael Dal Colle, der nach nur 31 Sekunden den entscheidenden Treffer erzielte und den Sieg sicherte. Mit diesem Heimsieg verbesserten sich die Iserlohn Roosters auf den 12. Platz der Tabelle, während die Augsburger Panther nun auf Platz 13 stehen. Den letzten Platz belegt die Düsseldorfer EG.
Michael Dal Colle und seine Leistungen
Wie WDR berichtete, hat Dal Colle in dieser Saison insgesamt 45 Scorerpunkte (16 Tore und 29 Assists) erzielt und maßgeblich zum Klassenverbleib der Iserlohn Roosters in der DEL beigetragen. Zuvor belegten die Roosters lange Zeit den letzten Tabellenplatz, schafften jedoch den Sprung auf Platz 13.
Dal Colle zeigte sich motiviert, den positiven Abschluss der vergangenen Saison in die neue Saison zu transportieren. Die Iserlohn Roosters, deren Kader von Axel Müffeler und Trainer Doug Shedden geplant wird, sind froh über Dal Colles Entscheidung, trotz anderer Angebote in Iserlohn zu bleiben. Der Spieler wechselte 2023 aus Finnland zu den Roosters und hatte zuvor sechs Spielzeiten bei den New York Islanders, die ihn 2014 beim NHL-Draft an fünfter Stelle auswählten. Zudem hat Dal Colle insgesamt 116 Spiele in der NHL absolviert.