AltstadtIngolstadt

Feiern und Spaß bis spät in die Nacht: Das Bürgerfest in Ingolstadt am 5. und 6. Juli

Ingolstadt Bürgerfest – Ein jährliches Highlight für die Gemeinde

Die Stadt Ingolstadt bereitet sich gespannt auf das alljährliche Bürgerfest am 5. und 6. Juli vor. Dieses Jahr werden bis zu 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag erwartet, um in der Altstadt eine bunte Party zu feiern. Das Fest erstreckt sich vom Kreuztor bis zum Paradeplatz und bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. Mit Musik, Unterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten und sportlichen Aktivitäten ist für jeden etwas geboten. Neu in diesem Jahr ist die Nachhaltigkeitsmeile an der Schleifmühle, die Besucher jeden Alters zum Mitmachen einlädt. Zudem präsentieren sich die sechs Partnerstädte Ingolstadts mit einem internationalen Programm entlang der Kanalstraße.

Doch wie bei jedem großen Fest bringen auch das Ingolstädter Bürgerfest einige Herausforderungen mit sich. Ein Problem, das Jahr für Jahr beim Aufbau entsteht, sind parkende Fahrzeuge, die den reibungslosen Ablauf beeinträchtigen können. Um dies zu vermeiden, gelten bereits ab Mittwoch, 3. Juli, Halteverbote in der Altstadt. Die Organisatoren appellieren an alle, diese Regeln zu respektieren, da falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt werden. Auch die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch, mit Polizeipräsenz im Publikum und Videoüberwachung des Festgeländes.

Das Bürgerfest beginnt offiziell am Freitag um 17 Uhr am Rathausplatz und am Samstag bereits um 12 Uhr mittags. Die Musik wird an beiden Tagen bis 1 Uhr nachts gespielt, und eine Stunde später endet der Ausschank. Das zehnjährige Partnerschaftsjubiläum zwischen Ingolstadt und Foshan wird mit einer besonderen Löwentanzgruppe gefeiert, die entlang der Ludwig- und Theresienstraße auftritt. Die Vielfalt an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten macht das Bürgerfest zu einem jährlichen Highlight für die Gemeinde Ingolstadt.

Bayern News Telegram-Kanalder Altstadt Bremen News Telegram-KanalBremen News Telegram-KanalIngolstadt News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 15
Analysierte Forenbeiträge: 47

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"