Ab Samstag, dem 14. Dezember, beginnt die Müllabfuhr in Ingolstadt mit ihrer Feiertagsregelung, wie die Ingolstadt Today berichtet. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage, einschließlich Weihnachten, Neujahr und Heiligdreikönig, kommt es zu Anpassungen im Abholplan. Diese Änderungen betreffen insbesondere die regulären Abfuhrtermine, die in dieser Zeit vorgezogen oder verschoben werden. Bereits ab dem 14. Dezember wird die reguläre Abfuhr für Montag, den 16. Dezember, vorgezogen. Darüber hinaus werden alle folgenden Abholtage um einen bis zwei Tage verschoben, was bedeutet, dass die letzte Leerung vor Weihnachten am Montag, dem 23. Dezember, stattfindet.

Nach den Feiertagen, am Freitag, dem 27. Dezember, wird die reguläre Abfuhr für Donnerstag abgeholt, was einmal mehr zu Verschiebungen führt. Die endgültigen Anpassungen enden am 18. Januar, und alle Bürger werden gebeten, ihre Abfalltonnen bereits ab 7 Uhr morgens bereitzustellen oder die zugänglichen Wege für die Müllabfuhr ab 6 Uhr freizumachen. Genauere Informationen zu den Abfuhrterminen finden die Bürger auch in der >App „INKB Abfall Planer“ oder auf der Webseite Abfall-Info.de, die detailierte Einblicke in die Müllentsorgung bietet und darüber hinaus einen Abfallkalender bereitstellt.

Wichtigkeit des Abfallkalenders

Der Abfallkalender ist nicht nur für die Planung der Müllabfuhr unerlässlich, sondern auch ein hilfreiches Werkzeug für die Bürger, um Übersichten über verschiedene Abfallarten und ihre Abholtermine zu erhalten. Wie auf Abfall-Info.de ausgeführt, schildert der Kalender konkrete Abholtermine für Restmüll, Biomüll und andere Abfallarten, was für eine reibungslose Abfallentsorgung entscheidend ist. Die richtige Nutzung des Abfallkalenders gewährleistet, dass Abholtermine nicht verpasst werden und die Abfalltrennung effizienter gestaltet wird, was letztlich der Umwelt zugutekommt.