Am 9. Januar 2025 eröffnet Holstein Kiel nach der Winterpause die Rückrunde der Bundesliga gegen den SC Freiburg. Das Spiel findet im Europa-Park-Stadion in Freiburg statt und ist für die Kieler von großer Bedeutung, da sie dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt benötigen. Der KSV hat in den letzten Partien zwar positive Resultate erzielt, unter anderem einen klaren 5:1-Sieg gegen Augsburg und einen 2:1-Sieg gegen Union Berlin, dennoch bleibt die Ausgangslage angespannt.
Die Übertragung dieses Spiels gestaltet sich jedoch komplizierter als gewohnt. Wie KN-online berichtet, wird das Match zwischen Freiburg und Kiel nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen können Fans das Spiel live auf Sky verfolgen, sowohl im Einzelspiel als auch in der Konferenz. Online sind die Übertragungen ebenfalls verfügbar, jedoch nur mit einem entsprechenden Abonnement bei Sky oder Wow. Für diejenigen, die Radioübertragungen bevorzugen, bietet der NDR sowie das R.SH Fanradio Live-Übertragungen an.
Wichtige Informationen zum Spiel
Das Spiel zwischen dem SC Freiburg und Holstein Kiel beginnt am 11. Januar 2025 um 15:30 Uhr, wie von Eurosport bestätigt. Darüber hinaus werden die Highlights des Spiels am Samstagabend ab 18:30 Uhr in der ARD-„Sportschau“ sowie ab 23 Uhr im „Aktuellen Sportstudio“ im ZDF zu sehen sein. Für Samstagabend sind auch die Sonntagspartien ab 21:45 Uhr in der ARD und Montagsübertragungen auf YouTube bei ARD, ZDF und Sport 1 geplant.
Die Bedeutung des Spiels wird besonders durch die kommenden Partien in der Bundesliga unterstrichen. Am selben Tag finden auch andere Spiele statt, darunter der FC St. Pauli gegen Eintracht Frankfurt sowie der FSV Mainz 05 gegen VfL Bochum, die beide um 15:30 Uhr beginnen. Zudem spielt die Borussia aus Mönchengladbach am Abend gegen den FC Bayern München.
Neuzugang Daniel Zec und die Herausforderung für Holstein Kiel
Der Neuzugang Daniel Zec könnte möglicherweise sein Debüt in der Abwehr von Holstein Kiel geben. Dieser Transfer wird von den Fans mit Spannung erwartet, da der Spieler in der ersten Bundesliga bereits einige Erfahrungen sammeln konnte und darüber hinaus das Team verstärken soll. Holstein Kiel hofft auf eine positive Entwicklung der Mannschaft in der Rückrunde, insbesondere mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen in der Liga.
In der Gesamtbetrachtung ist das Spiel gegen Freiburg nicht nur eine Chance auf wichtige Punkte, sondern auch ein Test für die Kieler, die sich nach wenigen Punkten in den bisherigen Saisonspielen in der Bundesliga verbessern möchten. Erfolgreiche Auftritte könnten dem KSV helfen, die nötige Moral für die kommenden Spiele aufzubauen, während eine Niederlage die Lage weiter verschärfen könnte.
Die aktuelle Bundesliga-Tabelle zeigt die Brisanz dieser Partie deutlich. Holstein Kiel hat nach den ersten 15 Spieltagen ihre Hausaufgaben zu machen, möchte sie nicht endgültig im unteren Tabellendrittel feststecken, wie auf Bundesliga-Statistik zu sehen ist. Lösungsansätze und Analysen der bisherigen Spiele werden erwartet, um motiviert in die Rückrunde starten zu können.