Am 24. Januar 2025 wird im Münchner Prinzregententheater der Bayerische Filmpreis verliehen. In diesem Jahr geht der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten an die Schauspiel-Ikone Uschi Glas, die für ihre bedeutenden Beiträge zur deutschen Filmlandschaft sowie für ihr Engagement in sozialen Projekten gewürdigt wird. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird bei der Gala die Auszeichnung überreichen und dabei Glas als prägendes Gesicht der bayerischen Lebensart bezeichnen.
Der Bayerische Filmpreis wird seit 1979 verliehen und gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen in der deutschen Filmbranche. Im Laufe der Jahre wurde der Ehrenpreis an zahlreiche illustrierten Persönlichkeiten verliehen, darunter Veronica Ferres, Michael „Bully“ Herbig, Sönke Wortmann, Martina Gedeck, Heiner Lauterbach und Hannelore Elsner. Diesmal wird die 80-jährige Uschi Glas für ihr Lebenswerk geehrt, das Filmklassiker wie „Winnetou“ und die „Pauker“-Reihe umfasst. In der jüngeren Vergangenheit war sie auch in der beliebten „Fack ju Göhte“-Filmreihe zu sehen.
Engagement und Leidenschaft
Markus Söder lobt Uschi Glas nicht nur für ihre schauspielerischen Leistungen, sondern auch für ihr großes Herz. Die Ministerpräsidenten hebt hervor, dass Glas ein Publikumsliebling in Film und Fernsehen ist. Neben ihrer Filmkarriere hat sie sich intensiv für soziale Belange eingesetzt, unter anderem durch ihr Engagement für den Verein „brotZeit“, der sich für ein gesundes Frühstück für Kinder einsetzt. Dies zeigt, dass Glas nicht nur auf der Leinwand, sondern auch außerhalb des Scheinwerferlichts eine wichtige Rolle spielt.
Zusätzlich wird in diesem Jahr die Verleihung des Bayerischen Filmpreises zum 46. Mal stattfinden. Neben der Ehrung von Uschi Glas werden auch die Besten Darsteller ausgezeichnet, wobei Jella Haase und Christoph Maria Herbst in diesen Kategorien geehrt werden. Der Deutsche Filmball findet am Samstag anschließend im Hotel Bayerischer Hof statt, was die Feierlichkeiten um den Bayerischen Filmpreis abrundet.
Insgesamt verspricht die Verleihung des Bayerischen Filmpreises am 24. Januar im Prinzregententheater ein glanzvolles Event zu werden, das sowohl die Vergangenheit als auch die gegenwärtigen Talente der bayerischen Filmindustrie in den Mittelpunkt stellt. Uschi Glas‘ Ehrung lädt dazu ein, ihr beeindruckendes Lebenswerk zu feiern und ihre Bedeutung für die deutsche Film- und Kulturszene zu würdigen.
Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf pnp.de, sueddeutsche.de und augsburger-allgemeine.de verfolgen.