HofReisen

Erdbeer-Saison an der Ostsee: Preise steigen, aber bald sinkend

Explosion der Preise an der Ostsee: Was kommt nach den teuren Fischbrötchen?

Der Tourismus an der Ostsee hat zu exorbitanten Preisen für einfache Fischbrötchen geführt, da Urlauber bereit sind, tiefer in die Tasche zu greifen, um ein perfektes Urlaubserlebnis zu genießen. Trotz der steigenden Kosten für dieses norddeutsche Kulturgut scheint es, als müssten sowohl Besucher als auch Einheimische nun auch für einen weiteren Klassiker tief in die Tasche greifen. Mit dem Beginn der Urlaubssaison startet auch die Erdbeer-Saison, wobei der Glantz-Erdbeerhof in Hohen Wieschendorf bereits fleißig mit der Ernte begonnen hat. Die süßen Beeren werden zu Beginn stolze 12 Euro pro Kilo kosten, was eine beachtliche Summe darstellt.

Allerdings wird erwartet, dass die Preise für Erdbeeren im Laufe des Sommers sinken, da im Juni und Juli mehr Beeren geerntet werden können. Dennoch bleiben die Erdbeeren insgesamt ein teures Vergnügen, was unter anderem auf den gestiegenen Mindestlohn zurückzuführen ist. Die Kosten für die Erntehelfer, die mit 12,41 Euro pro Stunde vergütet werden müssen, spielen dabei eine entscheidende Rolle.

Während in der Hauptsaison der Durchschnittspreis pro Kilo Erdbeeren voraussichtlich auf 8,50 Euro sinken wird, muss der Chef des Erdbeerhofs dennoch hohe Preise für die Beeren verlangen, um die vielen Kosten zu decken und die Erntehelfer angemessen zu entlohnen. Trotz der diesjährigen hohen Preise können sich Erdbeerliebhaber schon auf das kommende Jahr freuen, da der Glantz-Erdbeerhof eine neue Sorte einführen wird, die süßer und aromatischer schmecken soll. Die Qualität und der Geschmack sollen den Preis letztendlich rechtfertigen und die besonderen Beeren zu einem lohnenden Genuss machen.

Bayern News Telegram-KanalHof News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"