HaßbergeSport

FC Sand stärkt Kader für kommende Saison mit Neuverpflichtungen

Der FC Sand hat die letzten Personalentscheidungen für die kommende Saison in der Fußball-Bezirksliga Unterfranken Ost getroffen. Dabei wurde die Vertragsverlängerung mit dem Defensivspieler Simon Flachsenberger bekannt gegeben. Flachsenberger, ein Eigengewächs des Vereins, bleibt dem Team für ein weiteres Jahr erhalten. Seine Verbundenheit mit dem Verein reicht bis in seine Kindheit zurück, da er schon seit seinen frühen Jahren für den FC Sand spielt.

Zusätzlich zur Vertragsverlängerung wurde auch die Neuverpflichtung des 22-jährigen Mohamed Conte vom Würzburger FV angekündigt. Conte, der bereits Erfahrung bei vorherigen Stationen wie dem TSV Großbardorf gesammelt hat, wird in der kommenden Saison im Seestadion auflaufen. Mit diesen letzten Personalien ist die Kaderplanung des FC Sand für die neue Saison abgeschlossen und die Mannschaft ist nun bereit, in der Bezirksliga Unterfranken Ost anzutreten.

Die Ankündigung dieser Personalien zeigt, dass der FC Sand sich gezielt verstärkt hat, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein. Die Mischung aus Vertragsverlängerungen mit erfahrenen Spielern wie Simon Flachsenberger und der Neuverpflichtung von talentierten Youngstern wie Mohamed Conte deutet darauf hin, dass der Verein auf eine ausgewogene und zielgerichtete Strategie setzt, um seine Ziele in der Bezirksliga zu erreichen. Mit einem starken Kader und einem klaren Blick auf die Zukunft startet der FC Sand optimistisch in die neue Saison.

Bayern News Telegram-KanalHaßberge News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"