Im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals traf der FC Bayern München auf Bayer Leverkusen und konnte einen überzeugenden 3:0-Sieg feiern. Besonderes Augenmerk lag dabei auf Harry Kane, der mit einem Doppelpack maßgeblich zum Erfolg beitrug. Das Spiel fand am 6. März 2025 statt, und die Bayern führten zur Halbzeit mit 1:0.

Kane erzielte seine beiden Tore in der 9. und 75. Minute. Sein erstes Tor gelang ihm per Kopfball nach einem präzisen Pass von Michael Olise. Später, in der 75. Minute, verwandelte er einen Elfmeter, der nach einem Foul von Edmond Tapsoba an ihm verhängt wurde. Mit diesen beiden Treffern hat Kane nun insgesamt neun Tore in dieser Champions-League-Saison erzielt, und das 30. Mal in Folge verwandelte er einen Elfmeter erfolgreich. Diese beeindruckende Bilanz war notwendig, da Kane zuvor in vier Spielen nicht getroffen hatte, was seine kürzliche Torflaute beendete, berichtete AP News.

Teamleistung und Erwartungen

Nach dem Spiel äußerte Kane seine Zufriedenheit mit der Leistung seiner Mannschaft. Er betonte, dass es ein großer Schritt in die richtige Richtung war und lobte die hohe Intensität und den Fokus, den das Team während des Spiels zeigte. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, hob zudem Kanes Willen hervor, Titel zu gewinnen, was für den Spieler von großer Bedeutung ist, da er in seiner bisherigen Karriere noch keinen Team-Titel gewonnen hat.

Für Bayern trifft das dritte Tor ein Spieler der jungen Generation: Jamal Musiala, der die Führung auf 3:0 ausbaute. Die Mannschaft zeigt sich derzeit in guter Form und wird mit viel Motivation in das Rückspiel gegen Leverkusen am kommenden Dienstag gehen. Trainer Vincent Kompany warnte jedoch: „Es ist Halbzeit. Nichts ist entschieden.“ Dies hebt die Wichtigkeit des Rückspiels hervor, in dem Bayern die gute Ausgangslage verteidigen muss.

Statistische Erfolge

In dieser Saison hat Harry Kane bereits 21 Tore in 22 Bundesliga-Spielen erzielt, wovon neun durch Elfmeter gefallen sind. Diese Statistiken verdeutlichen nicht nur seine Torgefährlichkeit, sondern auch seine Rolle als Schlüsselspieler im Kader der Bayern. Diese Informationen und weitere Statistiken zur laufenden Champions-League-Saison sind auf der Seite von Kicker nachzulesen.