Mit einem spannenden 3:2-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg hat der FC Bayern München seine perfekte Neun-Punkte-Woche in der Bundesliga gefeiert. Leon Goretzka, der oft als Spieler ohne Zukunft beim Verein betrachtet wird, ragte dabei heraus und wurde mit zwei Toren zum entscheidenden Mann des Spiels. Sein erstes Tor erzielte er in der 20. Minute mit einem präzisen Schuss mit dem rechten Fuß, das zweite folgte in der 62. Minute per Kopf nach einem Freistoß von Michael Olise.
Die Partie begann zunächst turbulent: Leroy Sané traf bereits in der 3. Minute die Latte, während Harry Kane kurz darauf an Wolfsburgs Torwart Kamil Grabara scheiterte. Nach dem ersten Treffer von Goretzka gelang Mohammed Amoura in der 25. Minute der Ausgleich für Wolfsburg. Doch die Münchener zeigten eine starke Reaktion, als Olise in der 39. Minute den alten Abstand wiederherstellte. Joshua Kimmichs Tor in der 45.+5 Minute wurde allerdings nach Überprüfung durch den Video-Assistenten nicht anerkannt.
Konstante Dominanz und Leistungssteigerung
Wolfsburg bleibt damit auch im 28. Versuch sieglos in München. Die Defensive des FC Bayern ließ jedoch zeitweise eine gewisse Ordnung vermissen, insbesondere bei einem Freistoß, der zum Ausgleich führte. Goretzka, der in dieser Saison bereits sein drittes Tor in nur sechs Ligaeinsätzen erzielte, zeigte insgesamt eine herausragende Leistung. Er hatte 100 Ballkontakte und schloss bemerkenswerte 97 Prozent seiner Pässe erfolgreich ab, was ihn zum „Man of the Match“ kürte.
In der Schlussphase der Begegnung gelang Amoura zwar noch sein zweites Tor (88. Minute), der Ausgleich blieb jedoch aus. Bayern München hat mit diesem Sieg nicht nur den dritten Sieg in Folge eingefahren, sondern liegt nun auch sieben Punkte vor Bayer Leverkusen. Die Mannschaft unterstrich einmal mehr ihre Ambitionen, den Titel in dieser Saison zu verteidigen.
Spielerbewertungen und Statistiken
Die Leistungen der Bayern-Spieler wurden unterschiedlich bewertet. So erhielt Goretzka eine 8, während Kapitän Kimmich und Olise jeweils eine 7 bzw. 8 erhielten. Die Bewertungen nach dem Spiel lauten wie folgt:
Spieler | Bewertung |
---|---|
Neuer | 6 |
Laimer | 6 |
Upamecano | 7 |
Kim | 7 |
Davies | 6 |
Kimmich | 7 |
Goretzka | 8 |
Sané | 7 |
Olise | 8 |
Coman | 7 |
Kane | 6 |
Blickt man auf die statistischen Auswertungen vergangener Bundesliga-Saisons, so zeigt sich, dass Bayern München über die Jahre hinweg konstant an der Spitze spielt. Die Detailstatistiken, die ab der Saison 1969/70 auf Tordifferenz basieren, bestätigen die Dominanz des Vereins in der Bundesliga historisch, was die Ambitionen dieser Saison besonders hervorhebt.
Die nächsten Herausforderungen für den FC Bayern München werden zeigen, ob Goretzka und seine Mitspieler ihre Form halten können, um weiterhin an der Spitze der Bundesliga zu stehen.
Besonderen Dank gebührt den Quellen für ihre umfassenden Berichte: PNP, Yahoo Sports, und Bulibox.