Garmisch-Partenkirchen

Spielplatz-Tour 2024: KoKi bringt Beratung und Geschenke zu den Familien

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen ist die Sommerzeit nicht nur eine Zeit zum Genießen des sonnigen Wetters, sondern auch eine Besuchszeit auf den Spielplätzen. Die „Koordinierungsstelle Frühe Kindheit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen“ (KoKi) nutzt die warmen Monate, um direkt zu den Familien in den Gemeinden zu kommen. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Spiele, sondern auch um wichtige Informationen zur Schwangerschaft und Frühen Kindheit, die die KoKi-Mitarbeiterinnen den Eltern mit auf den Weg geben.

Die Spielplatz-Tour der KoKi ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Neben den nützlichen Ratschlägen haben die Mitarbeiterinnen auch Geschenke im Gepäck und bieten das legendäre KoKi-Schnulli-Angeln an. Dieser Besuch soll nicht nur Fragen beantworten, sondern auch dazu dienen, die Familien im Landkreis kennenzulernen und zu vernetzen, was besonders in einer Zeit der sozialen Distanz wichtig ist.

Die Termine der Spielplatz-Tour sind bereits festgelegt und bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die KoKi-Mitarbeiterinnen zu treffen. Von Garmisch-Partenkirchen bis Uffing erstrecken sich die Termine, die jeweils von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfinden. Ein Highlight ist sicherlich der Besuch in Mittenwald am 24.07., wo die KoKi am Anger-Spielplatz anzutreffen ist.

Die KoKi fungiert als Fachstelle für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Neben Beratung zu allen Themen rund um Schwangerschaft und Frühe Kindheit bietet sie auch die Vermittlung von Eltern-Kind-Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten verschiedener Träger an. Falls es Fragen gibt oder Unterstützung benötigt wird, ist die KoKi unter der Telefonnummer 08821/751-389 oder per Email unter koki@LRA-GAP.de erreichbar.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Die Spielplatz-Tour der KoKi ist nicht nur eine Gelegenheit zum Spielen, sondern auch eine wichtige Maßnahme zur Förderung des Austauschs unter Familien. Durch das direkte Aufsuchen der Gemeinden möchten die Mitarbeiterinnen dazu beitragen, dass Eltern sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen können. Der Besuch der KoKi auf den Spielplätzen ist somit nicht nur eine nette Abwechslung im Alltag der Familien, sondern auch eine Möglichkeit, sich als Teil einer starken Gemeinschaft zu fühlen. Während die Sonne über den Spielplätzen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen strahlt, können Eltern und Kinder so gemeinsam neue Bekanntschaften schließen und wertvolle Tipps für die Zeit der Schwangerschaft und der Frühen Kindheit erhalten.

Bayern News Telegram-KanalGarmisch-Partenkirchen News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 109
Analysierte Forenbeiträge: 100

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"