Am 31. Dezember 2024 haben sich neun von zehn deutschen Skispringern für das Neujahrsspringen der 73. Vierschanzentournee qualifiziert. Einzig Adrian Tittel konnte diesen Schritt nicht meistern und belegte den 52. Platz in der Qualifikation. Das Neujahrsspringen findet morgen, am 1. Januar 2025, um 14:00 Uhr (live übertragen von ARD und Eurosport) auf der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen statt.
Die besten 50 Athleten treten in spannenden K.o.-Duellen gegeneinander an. Die Duelle der deutschen Athleten wurden wie folgt ausgelost:
- Karl Geiger (7) – Zigar Jela (44/Slowenien)
- Pius Paschke (9) – Tate Frantz (42/USA)
- Andreas Wellinger (12) – Roman Koudelka (39/Tschechien)
- Philipp Raimund (17) – Kevin Bickner (34/USA)
- Markus Eisenbichler (27) – Artti Aigro (24/Estland)
- Felix Hoffmann (28) – Aleksander Zniszczol (23/Polen)
- Stephan Leyhe (29) – Kristoffer Eriksen Sundal (22/Norwegen)
- Constantin Schmid (40) – Stefan Kraft (11/Österreich)
- Luca Roth (49) – Daniel Tschofenig (2/Österreich)
Vierschanzentournee und Zuschauerzahlen
Die 73. Vierschanzentournee hat bereits begonnen, mit dem Auftaktspringen in Oberstdorf am 29. Dezember. Stefan Kraft führt das Feld nach dem ersten Wettkampf an und gilt als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen sind Innsbruck am 4. Januar und Bischofshofen am 6. Januar die nächsten Stationen der Tournee. Die Vierschanzentournee wird seit 1953 in vier Orten ausgetragen.
In dieser Saison ist Pius Paschke aktueller Führender im Gesamtweltcup mit fünf Saisonsiegen, während die Konkurrenz vor ihm aus Österreich kommt. Die Zuschauerzahlen waren beeindruckend, mit über 25.500 Besuchern in Oberstdorf und 22.500 in Innsbruck. Für Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen sind noch Resttickets verfügbar. Die spannenden Wettkämpfe werden im Fernsehen übertragen, unter anderem von ZDF, ARD und Eurosport, wobei die deutschen Skispringer im Fokus stehen, wie rheinpfalz.de berichtet. Weitere Details zur Tournee sind auf skispringen.com zu finden.