Unbekannte Täter sorgten in der Nacht auf den 18. Januar 2025 für Aufregung in mehreren Landkreisen Franken, als sie Zigarettenautomaten sprengten und so für Chaos und die Sorge der Anwohner sorgten. Die Polizei ist bereits eingeschaltet und ermittelt intensiv im Zusammenhang mit diesen gefährlichen Aktionen.
In der Nacht zwischen 23 Uhr und 3 Uhr kam es zu einer Serie von Sprengungen, bei der insgesamt drei Zigarettenautomaten betroffen waren. Zunächst wurde gegen 23 Uhr in Breitenau, Obernzenn im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim ein Automat in die Luft gesprengt. Ungefähr zwei Stunden später, um 1 Uhr, folgte die Sprengung eines Automaten in Ebersdorf, Dietenhofen im Landkreis Ansbach. Den Abschluss bilden die Tatorte in Wendsdorf, Großhabersdorf, wo ein Automat um 3 Uhr gesprengt wurde. Bei allen Vorfällen entwendeten die Unbekannten Zigaretten sowie Bargeld, während der genaue Entwendungsschaden bislang noch unklar bleibt.
Die Polizei hat bereits erste Ermittlungspersonen aktiviert und prüft, ob zwischen den verschiedenen Taten ein Zusammenhang besteht. Zeugen berichteten von mehreren Personen, die sich nach den Sprengungen in einem unbekannten Fahrzeug schnell vom Tatort entfernten. Die Bürger werden darum gebeten, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Ähnliche Vorfälle in Erlangen
Nicht nur in den Landkreisen Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Ansbach und Fürth häufen sich die Fälle von Zigarettenautomatensprengungen. Auch in Erlangen-Tennenlohe kam es in der Silvesternacht, am 31. Dezember 2024, zu zwei ähnlichen Vorfällen. Hierbei wurden zwischen 00:15 Uhr und 11:00 Uhr Zigarettenautomaten gesprengt. Der erste Vorfall ereignete sich in der Sebastianstraße, wo ein Sprengmittel unbekannter Art verwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro, jedoch entwendete die Täterschaft nichts, da der Automat nicht geöffnet werden konnte. Ein zweiter Vorfall in der Straße „Böhmlach“ um 3:15 Uhr zeigte ein weiteres Ausmaß an Zerstörung, als ein Zeuge die Sprengung meldete und die Trümmer über die gesamte Straße verstreut lagen. Bei diesem Vorfall erbeutete man Bargeld und Zigaretten in unbekannter Höhe. Die Kriminalpolizei Erlangen hat die Ermittlungen übernommen und betont die Schwere der Taten, die als besonders schwerer Diebstahl, Sachbeschädigung und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion eingestuft werden. Zeugen werden auch hier um Hinweise gebeten unter 0911 2112-3333.
Die Zunahme solcher Vorfälle wirft Fragen zur Sicherheit und Kriminalitätsentwicklung auf. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 sind Explosionsdelikte, wie die Sprengungen von Automaten, eine besorgniserregende Tendenz. Die Gründe für diese kriminellen Handlungen können vielschichtig sein und müssen umfassend untersucht werden.
Für betroffene Bürger ist es wichtig, wachsam zu bleiben und eventuell auffällige Aktivitäten oder Personen um Zigarettenautomaten zu melden. Gerade in Zeiten, in denen solche Vorfälle zunehmen, ist es entscheidend, dass die Gemeinschaft zusammenarbeitet, um Kriminalität zu bekämpfen und die Sicherheit zu erhöhen. Weitere Informationen zur Kriminalitätsentwicklung finden interessierte Leser in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023.