Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem VfL Bochum auf ein Leihgeschäft für Moritz Kwarteng geeinigt. Das Transfergeschäft, das am 10. Januar 2025 bekanntgegeben wurde, sieht vor, dass Kwarteng zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen wird. Eine offizielle Stellungnahme von Fortuna steht noch aus, jedoch wird der 26-Jährige bereits morgen zum Medizincheck in Düsseldorf erwartet. Dies bestätigen mehrere Berichterstattungen, unter anderem rp-online.de.
Die Leihe beinhaltet eine Kaufoption für Fortuna, die unter einer Million Euro liegt. Kwarteng, der in der vergangenen Saison beim 1. FC Magdeburg mit 10 Toren und 3 Vorlagen auf sich aufmerksam machte, hat zuletzt in Bochum nur selten gespielt. In dieser Saison kam er lediglich zu sieben Kurzeinsätzen und konnte dabei nur eine Vorlage verbuchen. Seinen aktuellen Coach Dieter Hecking hat Kwarteng anscheinend kaum überzeugt, was zu seinem Wechsel nach Düsseldorf geführt hat. Die Fortuna sieht ihn als offensiven Mittelfeldspieler mit viel Dynamik und Torgefahr, was besonders für das Spiel des Cheftrainers Daniel Thioune relevant ist.
Hintergründe zum Kwarteng-Transfer
Kwarteng ist nicht der einzige Spieler, der im Fokus von Fortuna steht. Felix Klaus, der in den letzten vier Partien kaum zum Einsatz kam, sucht ein Gespräch mit dem Verein, da die SpVgg Greuther Fürth ihn gerne zurückholen würde. Klaus hat private Gründe für einen möglichen Wechsel, da er seine Karriere in Fürth begonnen hat. Der Sportvorstand Klaus Allofs teilte mit, dass über Klaus‘ Wechsel noch keine Entscheidung getroffen wurde. Dennoch könnte Kwarteng ihn auf der Außenbahn ersetzen, falls ein einvernehmlicher Deal zustande kommt.
Allofs schätzt Kwartengs Potenzial und sieht in ihm eine Verstärkung für die Offensive. Der Spieler, der vor eineinhalb Jahren bereits ein Thema für Fortuna war, entschied sich damals für einen Wechsel in die Bundesliga. Keine Zweifel bestehen daran, dass die Fortuna mit Kwarteng einen interessanten Neuzugang verpflichtet, der frischen Wind in das Team bringen könnte.
Insgesamt zeigt sich, dass Fortuna Düsseldorf mit den Transfersituation aktiv umgeht und die Möglichkeiten optimal nutzen möchte. Die Medien berichten, dass die Einigung über die Details des Transfers zwischen den beiden Vereinen bereits abgeschlossen ist, was dem Verein die Chance gibt, noch in der laufenden Saison von Kwartengs Fähigkeiten zu profitieren. Für Fußballfans sind solche Transfers besonders spannend, da sie oft entscheidend für die Saisonverläufe der Vereine sein können, wie auch die Seite fussballtransfers.com verdeutlicht.