Am Sonntagabend, dem 22. Dezember 2024, brach ein verheerendes Feuer in einer Wohnung in Fürstenfeldbruck aus. Ein Bewohner, der durch den Rauch in eine lebensbedrohliche Situation geriet, musste mit schwerer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden. Alarmiert von einer besorgten Nachbarin, die über Notruf starke Rauchentwicklung meldete, rückte die Feuerwehr schnell an und konnte die Flammen rasch löschen.
Die dramatischen Szenen spielten sich im Adalbert-Stifter-Ring in einem Mehrfamilienhaus ab. Obwohl kein weiteres Leben in Gefahr war, ist die betroffene Wohnung nun unbewohnbar. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, während die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bereits die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. Ein solcher Vorfall lässt aufhorchen und wirft die Frage auf, was die Brandgefahr in solchen Gebäuden erhöht.