Chris Führich vom VfB Stuttgart hat in dieser Saison mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen. Trotz relativ viel Spielzeit bleibt seine Leistungsbilanz überschaubar. Trainer Sebastian Hoeneß rät Führich, die Nicht-Nominierung für die kommenden Länderspiele als Ansporn zu nehmen. Analog zu Leon Goretzka, der nach 16 Monaten wieder ins deutsche Nationalteam berufen wurde, soll dies Führich motivieren, seine Form zu verbessern. Goretzka sieht sich auf einen erfolgreichen Rückweg zu seiner Form, nachdem er für die Nations-League-Partien am 20. und 23. März gegen Italien nominiert wurde.
Die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann, Führich nicht aufzubieten, basiert auf dessen bisherigen Leistungen. In 24 Bundesliga-Partien erzielteführich lediglich ein Tor und gab drei Vorlagen. Nagelsmann fordert von ihm mehr gefährliche Aktionen auf dem Platz, um sich ins Nationalteam zu qualifizieren. Diese Formdelle spiegelt auch die Gesamtleistung des VfB Stuttgart wider, der in den letzten sieben Partien nur fünf von 21 möglichen Punkten sammeln konnte.
Aktuelle Saison und bevorstehende Herausforderungen
Für den VfB Stuttgart steht am Sonntag ein wichtiges Match gegen Bayer 04 Leverkusen auf dem Programm. Die Partie findet in der Mercedes-Benz Arena statt und beginnt um 19:30 Uhr. Das Team richtet seinen Fokus auf die Rückkehr zur Form, während die Länderspiele näher rücken und die Spieler weiterhin um ihre Plätze im Nationalteam kämpfen.
Insgesamt ist die Bundesliga-Saison spannend und voller Überraschungen. Am Freitag, den 14. März 2025, spielte der FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim, wobei das Heimteam 1:0 gewann. In mehreren weiteren Matches am Samstag, den 15. März 2025, standen Teams wie der 1. FC Union Berlin, der FC Bayern München, und der FSV Mainz 05 auf dem Platz, deren Ergebnisse derzeit noch nicht bekannt sind.
Spiele am Wochenende
Das bevorstehende Wochenende in der Bundesliga verspricht, mit packenden Begegnungen zu fesseln. Hier einige der Spiele, die stattfinden werden:
Datum | Spiel | Ort | Uhrzeit |
---|---|---|---|
15. März 2025 | 1. FC Union Berlin – FC Bayern München | Stadion an der Alten Försterei | 15:30 Uhr |
15. März 2025 | FC Augsburg – VfL Wolfsburg | WWK Arena | 15:30 Uhr |
15. März 2025 | FSV Mainz 05 – SC Freiburg | Opel Arena | 15:30 Uhr |
15. März 2025 | Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach | Weserstadion | 15:30 Uhr |
15. März 2025 | Rasenballsport Leipzig – Borussia Dortmund | Red Bull Arena | 18:30 Uhr |
16. März 2025 | VfL Bochum – Eintracht Frankfurt | Vonovia Ruhrstadion | 15:30 Uhr |
16. März 2025 | 1. FC Heidenheim – Holstein Kiel | Voith-Arena | 17:30 Uhr |
16. März 2025 | VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen | Mercedes-Benz Arena | 19:30 Uhr |
In Anbetracht der aktuellen Form und Herausforderungen wird die Leistung von Chris Führich und seiner Mannschaft besonders beobachtet werden, da sie versuchen, Turnaround zu erzielen und den Anschluss an die Spitze der Tabelle nicht zu verlieren. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die nötigen Punkte gegen Bayer Leverkusen sammeln kann, um ihre Saison positiv zu beeinflussen.
Für weitere Informationen berichtet ZVW über die Situation von Chris Führich und den VfB Stuttgart, während Bundesliga Statistik die aktuellen Liga-Statistiken zur Verfügung stellt.