Eine 85 Jahre alte Frau wurde in Neuschönau (Landkreis Freyung-Grafenau) nach einer umfangreichen Suchaktion wohlbehalten aufgefunden. Die Seniorin, die an Demenz leidet, verließ am Freitag gegen 18:30 Uhr ihr Wohnanwesen. Angehörige bemerkten kurz nach ihrem Verschwinden, dass die Frau nicht mehr da war, und suchten gemeinsam mit Nachbarn in der Umgebung. Nachdem die Suche erfolglos blieb, riefen die Verwandten die Polizei.
Die Polizei forderte Unterstützung von mehreren Feuerwehren (Neuschönau, Schönanger, St. Oswald), der Bergwacht, Rettungshundestaffeln und Mantrailern der Polizei an. Ein Polizeihubschrauber entdeckte die vermisste Frau schließlich auf einer Wiese. Die Feuerwehr Neuschönau barg die Frau, die anschließend vom Rettungsdienst erstversorgt wurde. Die 85-Jährige hatte keine Verletzungen und konnte nach Hause zu ihren Angehörigen zurückkehren. Die Polizeiinspektion Grafenau dankte allen Beteiligten für ihre Unterstützung bei der Suche, wie die Passauer Neue Presse berichtete.
Ähnliche Vorfälle in der Region
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstag, den 17. Oktober 2024, als ein 86-jähriger Penzberger vom Pflegedienst als vermisst gemeldet wurde. Der Mann, der dement und sehbeeinträchtigt ist, konnte nicht in seiner Wohnung angetroffen werden. Die Annahme war, dass er seine Wohnung verlassen hatte und nicht zurückfand. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet, die mehrere Streifenbesatzungen, zwei Rettungshunde und einen Polizeihubschrauber umfasste.
Die Suche im Umfeld blieb jedoch ohne Erfolg. Später stellte sich heraus, dass sich der Vermisste im Klinikum Penzberg befand. Die Suche wurde gegen 1:50 Uhr eingestellt, wie Merkur berichtete.