Am Freitag, den 20. März 2025, um 19 Uhr, steht für den VfB Hallbergmoos ein herausforderndes Spiel gegen den FC Schwaig im Stadion am Airport auf dem Programm. Ben Held, der interimistische Trainer des VfB, sieht in dieser Partie eine große Herausforderung. Schwaig, derzeit Tabellenführer der Landesliga, hat bereits drei Spiele nach der Winterpause mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 8:0 gewonnen, darunter ein überzeugendes 3:0 gegen den Tabellenzweiten TuS Geretsried. Held, der vormals über fünf Jahre hinweg Spielertrainer bei Schwaig war, ist sich der Überlegenheit des Gegners bewusst. Er betont: „Wir werden leiden müssen.“

Trotz des Rückstands in der Tabelle, der den Hallbergmoosern nur geringe Chancen auf den Aufstiegsrelegationsplatz lässt, bleibt das Ziel klar. Held wünscht sich, dass seine Mannschaft am Ende der Saison den dritten oder vierten Platz erreicht. Die aktuelle Aufstellung des VfB Hallbergmoos weist folgende Spieler auf: Riedmüller – Mömkes, Happi Monthé, Opitz, Schmit – Mayr, Küttner, Y. Sassmann, Kurmehaj (Tzikas), Diranko – Krause.

Helds Rückkehr und Herausforderungen

Die Rückkehr von Benjamin Held zum VfB Hallbergmoos ist keine Überraschung, nachdem er zuvor als Spielertrainer beim FC Schwaig tätig war. Trotz eines soliden vierten Platzes in der letzten Saison kam es zur Trennung von Held, die bis heute unerklärt bleibt. Held, der in der Saison 2019/20 in 32 Einsätzen beeindruckende 24 Tore erzielte, möchte nun im Amateurfußball erneut auf hohem Niveau spielen. Der 38-Jährige bestritt in seiner besten Saison 2013/14 34 Spiele und erzielte 31 Tore für SE Freising.

Sportlicher Leiter Anselm Küchle hat den Transfer als „verrückt“ bezeichnet und lobt Helds Fähigkeit, Tore zu erzielen. Zudem hat Held seine Bereitschaft signalisiert, sich auf die Bank zu setzen, sollte es jüngere Spieler geben, die besser sind. Dies ist besonders wichtig, da der VfB Hallbergmoos in der letzten Saison keinen effektiven Torjäger hatte.

Die Situation in der Liga

Der VfB Hallbergmoos zeigt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen optimistisch. Das Team hat sich auch in den letzten Monaten entwickelt, auch wenn die Aufstiegsambitionen aufgrund des großen Rückstandes auf die oberen Tabellenplätze eher begrenzt sind. Die Möglichkeit, im kommenden Spiel gegen die starken Schwaiger eine Überraschung zu landen, bleibt bestehen. Fußball ist schließlich ein „Fehlersport“, wie Held feststellt, und alles kann am Spieltag anders laufen. Die Fans hoffen auf eine starke Leistung und sind gespannt, ob Held mit seiner Erfahrung der Mannschaft zu einem positiven Ergebnis verhelfen kann.

Für weitere Informationen zu Spielern und Teams in unterschiedlichen Ligen bietet die Seite fbref.com umfassende Statistiken und Analysen.