Am Neujahrstag, dem 1. Januar 2025, kam es in Freising und Neufahrn zu mehreren Vorfällen, die Polizeieinsätze und Ermittlungen zur Folge hatten. Unbekannte Täter setzten im Bereich des Steincenters am Imma-Mack-Platz zwei Lastenfahrräder sowie zwei Ladestationen in Brand. Der Brand wurde gegen 3 Uhr morgens telefonisch gemeldet. Der geschätzte Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Polizei vermutet, dass ein Zusammenhang zwischen der Brandlegung der Lastenräder und dem Zünden von Silvesterböllern in der Einkaufspassage an der Weinmiller-Straße besteht, die ebenfalls einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro verursachten, wie Merkur berichtete.
Zusätzlich wurde am Nachmittag des Neujahrstags in der Emil-von-Behring-Straße in Neufahrn ein Brand entdeckt. Dieser wurde durch unsachgemäß entsorgte Glut in einem Abfallbehälter verursacht. Der Brand beschädigte einen Abfallbehälter, eine Hecke, einen Zaun und die Fassade eines Gebäudes, wodurch ein weiterer Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro entstand. Ebenso stand in der Bahnhofstraße in Neufahrn eine Mülltonne in Vollbrand, die durch die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr gelöscht wurde. Das geschätzte Sachschadensvolumen an der brennenden Mülltonne und zwei weiteren in der Nähe beläuft sich auf etwa 150 Euro. Es besteht die Möglichkeit, dass das Feuer durch Feuerwerkskörper ausgelöst wurde, wie FS Live ergänzend berichtete.
Ermittlungen und Zeugenaufrufe
Die Polizei Freising hat die Ermittlungen zu den Vorfällen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Personen, die sachdienliche Informationen zu den Brandanschlägen oder den Sachbeschädigungen haben, werden gebeten, sich direkt bei der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/5305-0 oder bei der Polizeiinspektion Neufahrn zu melden.