FreisingPolitik

Planung und Verschönerung: Kirchdorfer Friedhof erhält neues Gesicht

Die Umgestaltung des Kirchdorfer Friedhofs steht bevor und wird als eine kostspielige Angelegenheit beschrieben. In den vergangenen Jahren war das Thema der Friedhofsumgestaltung in Kirchdorf Gegenstand vieler Diskussionen und wurde aufgrund des Wunsches vieler Bürger und der Gemeinderätin Elisabeth Hörand (CSU/FW) immer wieder angesprochen. Nun wurde jedoch eine finale Planung verabschiedet, die die Verwandlung des hinteren Teils des Friedhofs in ein ansprechendes Gottesacker-Kleinod vorsieht.

Bürgermeister Uwe Gerlsbeck bezeichnete die Umgestaltung des Friedhofs als langwierige Angelegenheit, die nun jedoch Fahrt aufnimmt. Die Landschaftsarchitektin Daniela Bücking stellte Pläne vor, die unter anderem die Schaffung von Urnengräbern, Sitzgelegenheiten, reichhaltiger Bepflanzung und einer neuen Treppe umfassen. Besonders hervorgehoben wurde die geplante Begrünung der Friedhofsmauer mittels Spaliere und Bepflanzung.

Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf etwa 200.000 Euro, was einige Gemeinderatsmitglieder wie Anton Pittner (CSU/FW) als sehr hoch empfinden. Trotz der Bedenken bezüglich der Kosten betont Bürgermeister Gerlsbeck die Notwendigkeit, endlich aktiv zu werden. Die Gemeinde wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 mit den Bauarbeiten beginnen, nachdem das Projekt in einer Gemeinderatssitzung genehmigt wurde.

Bayern News Telegram-KanalFreising News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"