In der Kreisliga 2 zeigt der FCA Unterbruck eine beeindruckende Leistung und führt die Tabelle mit 34 Punkten an, obwohl das Team ein Spiel weniger als die Verfolger ausgetragen hat. Trainer Sepp Summerer hat maßgeblich zum bisherigen Erfolg beigetragen. Andreas Hohlenburger, der Top-Torjäger der Mannschaft, musste hingegen aufgrund von Verletzungen in nur fünf Spielen mitwirken. Am Tabellenende steht Vötting, das ohne Sieg ist und bereits 13 Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt hat. Trainer Maximilian Peschek wurde freigestellt, und Jannis Göft-Michaelis übernimmt vorübergehend die Verantwortung.

In dieser laufenden Saison hat der TSV Eching mit seiner punktgleichen Konkurrenz aus Nandlstadt (13. Platz) zu kämpfen und belegt derzeit den 12. Platz. Gianluca Dello Buno wurde als neuer Trainer für Eching verpflichtet. Darüber hinaus hat Samuel Nierhaus vom SC Kirchdorf bereits neun Tore erzielt, während Marc Gundel vom SV Kranzberg mit 13 Toren in 14 Spielen die Torjägerliste anführt. In der Kreisliga 2 fielen in 118 Spielen insgesamt 424 Tore, was einer durchschnittlichen Toranzahl von etwa 3,6 pro Spiel entspricht. Der SV Vötting hat mit 55 Gegentoren die meisten kassiert. Die Rückrunde verspricht spannende Begegnungen, insbesondere für Unterbruck, das gegen Palzing und Kranzberg antreten muss, während Vötting ein Wunder für den Klassenerhalt benötigt, Nandlstadt und Eching jedoch noch Chancen haben.

Entwicklungen in der A-Klasse 5

In der A-Klasse 5 ist der Abstiegskampf noch nicht klar definiert. Nach 15 Spieltagen beträgt der Rückstand des Tabellenfünften SV Vötting II auf den Tabellenführer TSV Reichertshausen nur fünf Punkte. FCA Unterbruck II rangiert auf dem letzten Platz, hat jedoch die Möglichkeit, den VfB Hallbergmoos II mit einem Sieg zu überholen. Die Mannschaft hat in den letzten sechs Spielzeiten stets den Klassenerhalt geschafft, überwintert jedoch erstmals auf dem letzten Rang. Spielertrainer Florian Danhofer zeigt sich optimistisch, trotz der bestehenden Personalsorgen.

Der Hohenkammer-Coach Marcus Malle hatte zu Saisonbeginn Schwierigkeiten, konnte jedoch mit acht Punkten aus den letzten vier Spielen die Abstiegszone verlassen und strebt nun eine schnelle Sicherung des Klassenerhalts an. Dietersheims Spielertrainer Christopher Schindler sieht Chancen auf einen Aufstieg, auch wenn er drei Punkte hinter dem Tabellenführer liegt. Mit 17 Treffern führt er die Torschützenliste an, misst jedoch dieser Auszeichnung keine höchste Priorität bei. Tobias Hager vom FC Neufahrn II hat in zehn Spielen 1,4 Tore pro Spiel erzielt und sieht die Torjägerkanone als Teamaufgabe an.

Quellen

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.fupa.net
Quellen gesamt
Web: 9Social: 200Foren: 35