Am 3. Januar 2025 fand im Bürgerhaus Eching die traditionelle Weihnachtsfeier für Senioren statt, die über 400 Gäste anzog. An diesem Tag wurden mehr als 1000 Einladungen an Bürgerinnen und Bürger über 75 Jahre verschickt, um sie zu einem gemütlichen Miteinander einzuladen.

Die Veranstaltung begann mit einem Empfang, bei dem ein Tischharfen- und Gitarren-Ensemble unter der Leitung von Astrid Sachs im Foyer für eine einladende Atmosphäre sorgte. Die Teilnehmer konnten sich bei Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränken, Kuchen und Weihnachtsgebäck stärken, bevor sie ein abendliches Buffet mit Leberkäs und Kartoffelsalat erwartet. Die Organisation der Weihnachtfeier wurde durch ehrenamtliche Helfer der Nachbarschaftshilfe sowie eine Abordnung des Bayerischen Roten Kreuzes unterstützt.

Besondere Momente und musikalische Beiträge

Zu den prominenten Gästen gehörten Bürgermeister Sebastian Thaler und der evangelische Pfarrer Markus Krusche. Pfarrer Krusche sorgte mit nachdenklichen Worten und einer Erzählung über den Weihnachtsstern für eine besinnliche Stimmung. Auch die ältesten Gäste, Max (98) und Elisabeth Egersdoerfer (92), waren anwesend und wurden herzlich begrüßt.

Musikalisch wurde die Feier vom Kinderchor der Musikschule unter der Leitung von Katrin Masius sowie der Bläserbande von Florian Loch bereichert. Die Teilnehmer sangen traditionelle Advents- und Weihnachtslieder wie „Oh Tannenbaum“ und „Kling Glöckchen klingeling“. Trotz des ungemütlichen Wetters draußen herrschte eine ausgelassene und warme Atmosphäre, die die Besucher begeisterte.

Die Gemeinde Eching bietet regelmäßig Veranstaltungen für Senioren an, die eine enge Gemeinschaft fördern. Dazu zählt auch das Seniorenstüberl im ASZ Eching, das jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr eine gemütliche Runde mit Kaffee und Spielen veranstaltet. Besonders beliebt ist auch der Kaffeeklatsch mit Musik, der jeden 3. Mittwoch im Monat stattfindet.