Das SEF-Hallenmasters findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal in der Freisinger Luitpoldhalle statt. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Freisinger Tagblatt organisiert wird, umfasst insgesamt sechs Jugendturniere und ein AH-Turnier. Am Samstag, den 4. Januar, beginnt das Hallenmasters um 15 Uhr, und das Endspiel ist für 21.54 Uhr angesetzt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete.
In diesem Jahr nehmen zehn Mannschaften am Turnier teil, hauptsächlich aus dem Landkreis Freising. Die Favoriten sind der BC Attaching und die SE Freising, die möglicherweise erneut im Endspiel aufeinandertreffen werden. Die Gruppenaufteilung sieht vor, dass die SE Freising in Gruppe A gegen den SV Lohhof, den SV Pulling, den TSV Allershausen und den SC Massenhausen spielt. Der BC Attaching tritt in Gruppe B gegen den SV Vötting, den SV Marzling, die SVA Palzing und den FC Neufahrn an. Die Preisgelder für die besten Platzierungen belaufen sich auf 800 Euro für den 1. Platz, 400 Euro für den 2. Platz, 200 Euro für den 3. Platz und 100 Euro für den 4. Platz. Zudem erhalten der beste Torschütze und der beste Torhüter jeweils 50 Euro.
AH-Turnier und Jugendturniere
Das AH-Turnier wird am Freitag, den 3. Januar, um 19 Uhr ausgetragen. An diesem Turnier nehmen sieben Mannschaften teil, die im Modus Jeder gegen Jeden spielen, darunter SC Massenhausen, SV Vötting, TSV Allershausen, SpVgg Zolling, SV Pulling, SE Freising und ein Team des Nachtcafés. Die Jugendturniere sind auf mehrere Tage verteilt: Am Freitag, den 3. Januar, starten U10 um 9 Uhr und U11 um 14 Uhr, am Samstag, den 4. Januar, ist das U12-Turnier um 9 Uhr angesetzt, gefolgt von U13 am Sonntag um 9 Uhr und U8/9 um 14 Uhr. Am Montag, den 7. Januar, findet das U15-Turnier um 9 Uhr statt, wie SE Freising ergänzt.
Die Siegerehrung für das Hallenmasters wird nach dem Endspiel in der Halle durchgeführt, gefolgt von einer Feier im Nachtcafé, wo zudem Verzehrgutscheine angeboten werden. Zuschauer können sich im Vorraum der Halle mit Getränken und Brotzeiten versorgen.