Freising

Freisinger Laienbühne freut sich auf Rückkehr ins Asamtheater mit Salonkomödie

Die Laienbühne Freising: Eine Erfolgsgeschichte in Zeiten des Wiederaufstiegs

Die Laienbühne Freising steht vor einem bedeutenden Wendepunkt in ihrer Geschichte. Nach acht langen Jahren des Exils in der Luitpoldhalle kehrt das Ensemble endlich auf die große Bühne des Asamtheaters zurück. Diese Rückkehr markiert nicht nur einen triumphalen Moment für die Mitglieder der Laienbühne, sondern auch für die gesamte kulturelle Landschaft Freisings.

Bereits laufen die Proben für die neue Inszenierung „Das Haus in Montevideo“. Unter der Regie von Arnold Aschbauer, der erstmals für die Laienbühne inszeniert, wird ein großes Ensemble von 35 Schauspielerinnen und Schauspielern, darunter auch Kinder und Jugendliche, das Stück zum Leben erwecken. Durch erfolgreiches „Casting“ konnte auch neuer Nachwuchs gewonnen werden, der für die Zukunft der Laienbühne von entscheidender Bedeutung ist.

Am 19. Oktober stehen gleich drei Premieren an, die das Publikum begeistern werden. Neben der Rückkehr ins Asamtheater und der Erstaufführung von „Das Haus in Montevideo“ der Laienbühne Freising, inszeniert Arnold Aschbauer erstmals für das Ensemble. Mit einem Überschuss von 17.000 Euro aus der vergangenen Saison und der Unterstützung der Stadt Freising sieht die finanzielle Zukunft der Laienbühne vielversprechend aus.

Eine besondere Erwähnung verdient auch die Stadtgärtnerei und ihr Chef Alfons Aigner, die der Laienbühne während der Asamsanierung Unterschlupf für Requisite und Kostüme boten. Diese Zusammenarbeit wird fortgeführt, da ein Umzug ins neue Asam aufgrund Platzmangels nicht möglich ist. Die Stadtgärtnerei bleibt somit ein wichtiger Partner der Laienbühne.

Die Neuwahlen brachten keine großen Überraschungen, und das Engagement von langjährigen Mitgliedern sowie die Unterstützung von Sponsoren wie der Sparkasse Freising-Moosburg tragen zum Erfolg des „Comebacks“ der Laienbühne im Asamtheater bei. Mit über 120 Mitgliedern zählt die Laienbühne zu einer festen Größe im kulturellen Leben Freisings und setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Amateurtheaters in der Region.

Bayern News Telegram-KanalFreising News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 34
Analysierte Forenbeiträge: 32

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"